
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
18.05.2010
O2 on Upgrade für wechselwillige Geschäftskunden
Telefónica O2 Germany lockt Geschäftskunden mit O2 on Upgrade: Sie zahlen sechs Monate nur den ermäßigten Preis von 9,50 Euro statt 34 Euro pro Monat netto.
weiterlesen
17.05.2010
Otelo lagert Telesales-Vertrieb an Sellbytel aus
Der Mobilfunk-Discounter hat einen Kooperationsvertrag mit Sellbytel abgeschlossen, einem Unternehmen der BBDO-Gruppe.
weiterlesen
Vodafone
17.05.2010
CallYa aktionsweise mit 7 Cent pro Gespräch
Während der WM zahlen Open-End-Kunden nur 7 Cent pro Gespräch ins Vodafone- und ins Festnetz.
weiterlesen
Kein Erfolg
17.05.2010
Google stellt Webshop für Nexus One ein
Googles Android-Chefentwickler Andy Rubin gesteht den mangelnden Erfolg der Web-Vermarktung des Google-Phone Nexus One ein.
weiterlesen
17.05.2010
Sharp bringt 3D-Kamera für Mobiltelefone
Zwei leicht versetzte Kameralinsen nehmen Bilder synchron auf und errechnen daraus ein dreidimensionales Bild. Sharp will erste Testmodule ab Juli 2010 ausliefern.
weiterlesen
14.05.2010
E-Plus verkauft das iPhone online und in den Base-Shops
Von Advance Systems können Base-Kunden jetzt online das iPhone 3GS bestellen. In stationären Base- und E-Plus-Shops gibt es das Kultphone jetzt von f2y.
weiterlesen
12.05.2010
D-Link bringt portable Router für Privatanwender und SoHos
Der MyPocket Router DIR-457 ermöglicht die Installation eines mobilen WLAN-Netzwerks auf Basis einer Mobilfunkverbindung via HSDPA.
weiterlesen
12.05.2010
Nokia strafft die Firmenstruktur
Um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, soll das Unternehmen in drei Sparten untergliedert werden: Mobile Solutions, Mobile Phones und Markets.
weiterlesen
ROI-Rechner
11.05.2010
Wann zahlt sich ein Headset aus?
GN Netcom hat auf seiner Website ein Tool gestartet, mit dem jeder User ausrechnen kann, wann sich der Preis für ein Headset amortisiert.
weiterlesen
10.05.2010
Bluetooth-Headset mit Magnet-Clip von iTech
Das VoiceClip 604 wird an die Kleidung geklemmt, der Ohrhörer wird im Standby-Betrieb mit einem Magnet am Headset gehalten.
weiterlesen