
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
10.05.2010
Plantronics erweitert sein Fachhandelsprogramm
Besonders die Vorteile für Certified und Premium Partner im Partnerprogramm Connect wurden überarbeitet.
weiterlesen
Frequenzversteigerung
07.05.2010
Gebote übersteigen drei Milliarden Euro
Aktuell liegen die Gebote für die neuen Mobilfunkfrequenzen bei 3,046 Milliarden Euro, Experten rechnen mit einem baldigen Ende der Auktion.
weiterlesen
07.05.2010
AVM bringt WLAN-App für Smartphones
Die App für Android-Smartphones ermöglicht unter anderem das Telefonieren und Surfen über WLAN.
weiterlesen
O2 o
06.05.2010
Ab 12. Mai gibt es 15 Prozent Rabatt für Gehörlose
O2 stellt sich ab 12. Mai mit einem neuen Service-Konzept besser auf Hörgeschädigte ein. Neben einer ermäßigten Variante von O2 o wird ein spezieller Online-Shop freigeschaltet, der auch Beratung per Chat bietet.
weiterlesen
LG
06.05.2010
Nachfolger des Arena vorgestellt
Das KM570 Arena II ist ein gut ausgestattetes Touchscreen-Telefon, das vor allem Musikfans ansprechen soll.
weiterlesen
06.05.2010
Simyo-Gründer gehen neue Wege im No-Frills-Segment
Die vier Gründer des Mobilfunk-Discounters Simyo wollen die No-Frills-Geschäftsidee mit einer neuen Firma auf internationale Märkte ausdehnen.
weiterlesen
E-Plus
06.05.2010
Handy-Finanzierung für null Prozent
Kunden können ihr Wunschhandy jetzt bei Base über zwei Jahre ohne Zinsen finanzieren.
weiterlesen
05.05.2010
O2 senkt den Kosten-Airbag auf 50 Euro
Zum Jahrestag des Starts von O2 o senkt der Anbieter dauerhaft den Kosten-Airbag von 60 auf 50 Euro, außerdem kann ab 11. Mai eine Festnetznummer dazu gebucht werden.
weiterlesen
04.05.2010
Das Palm Pixi Plus im Praxistest
Das Palm Pixi Plus kommt als günstigere Alternative zur Pre-Serie nach Deutschland. Die kompakte Bauweise und das eigene Betriebssystem webOS unterscheiden es von den Konkurrenten
weiterlesen
03.05.2010
Zwei neue Cookies von LG
Die Touchscreen-Handys GS290 Cookie Fresh und GS500 Cookie Plus erweitern das Programm des koreanischen Herstellers.
weiterlesen