
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
WM-Aktion
12.04.2010
Nokia N97 mini für 9,95 Euro bei Mobilcom-Debitel
Das Gerät wird mit den Tarifen easy M und Vario 150 angeboten. Außerdem gibt es für jeden Sieg der Fußballnationalmannschaft bei der WM 2010 in Südafrika ein Gesprächsguthaben von 15 Euro.
weiterlesen
Versteigerung der "Digitalen Dividende"
12.04.2010
Der Startschuss ist gefallen
Um 13 Uhr ist der Startschuss für die Versteigerung neuer Funkfrequenzen gefallen. Im Mittelpunkt des Bieterinteresses steht dabei die "Digitale Dividende".
weiterlesen
Gear4
09.04.2010
iPhone-Lautsprecher mit rotierendem Anschluss
Der Zubehörspezialist Gear4 hat einen portablen Lautsprecher für iPod und iPhone entwickelt, der insbesondere beim Abspielen von Filmen zum Einsatz kommen soll.
weiterlesen
09.04.2010
Apple präsentiert iPhone OS 4 und verkauft 450.000 iPads
Apple-Chef Steve Jobs hat die neue Firmware für das kommende iPhone vorgestellt. Sie soll 100 neue Features realisieren, unter anderem die Möglichkeit zum Multitasking. Auch nannte der Manager aktuelle Verkaufszahlen zum iPad. Eine zusätzliche Einnahmequelle will sich der Konzern mit der Plattform iAd erschließen, die Werbung auf das iPhone bringt.
weiterlesen
Mobilfunkfrequenzen
09.04.2010
Versteigerung startet wie geplant
Nachdem das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig einen Eilantrag von Airdata abgelehnt hat, kann die Versteigerung neuer Mobilfunkfrequenzen wie geplant Anfang nächster Woche starten. Unterdessen hat der Düsseldorfer Netzbetreiber E-Plus seine Strategie für die Versteigerung öffentlich gemacht.
weiterlesen
Acer beTouch E110
08.04.2010
Einsteiger-Smartphone zum kleinen Preis
Der ITK-Hersteller Acer bringt mit dem beTouch E110 ein Einsteiger-Smartphone zum günstigen Preis von 159 Euro auf den Markt. Bei der Ausstattung müssen Nutzer allerdings einige Abstriche machen.
weiterlesen
Xperia X10
07.04.2010
Das erste Android-Smartphone von Sony Ericsson im Test
Das Xperia X10 setzt auf eine eigene Benutzeroberfläche und umfangreiche Ausstattung. Es bietet insgesamt gute Leistungen im alltäglichen Einsatz, hat aber einen hohen Kaufpreis.
weiterlesen
Neues Seniorenhandy
07.04.2010
Doro PhoneEasy 341gsm
Das Doro PhoneEasy 341gsm hat neben einer Notruf-Taste noch weitere Funktionen mit an Bord, die auf Wunsch einfach aus dem Menü ausgeblendet werden können, um die Bedienung des Handys zu vereinfachen.
weiterlesen
07.04.2010
Cortado integriert jetzt auch iPhones in Unternehmens-IT
In der neuen Second Edition von Cortado Corporate Server 4.0 lassen sich neben BlackBerrys nun auch iPhones in die Unternehmens-IT integrieren.
weiterlesen
O2
06.04.2010
Minutenpakete für Türkei-Telefonate
Die "Prepaid-Minuten-Packs für die Türkei" sind mit 50, 100 oder 250 Gesprächsminuten für 7,50 Euro, 12,50 Euro oder 25 Euro erhältlich.
weiterlesen