
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Marktreport
04.12.2020
5G: Gegenwart und Zukunft
2020 stand in Deutschland im Zeichen des Aufbaus der 5G-Netze. Eine erste Bilanz zeigt, dass der Weg stimmt, doch auch noch viel Arbeit zu leisten ist.
weiterlesen
Mobilfunk
03.12.2020
Bundesregierung startet 5G-Infokampagne
Innerhalb der deutschen Bevölkerung gibt es immer noch viele Vorbehalte gegenüber der 5G-Technologie. Mithilfe einer „Dialoginitiative“ will Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer nun Aufklärungsarbeit betreiben.
weiterlesen
Ericsson-Studie
02.12.2020
5G erreicht bald eine Milliarde Menschen
Einer aktuellen Ericsson-Studie zufolge soll der neue 5G-Mobilfunkstandard bereits Ende des Jahres von mehr als einer Milliarde Menschen genutzt werden können.
weiterlesen
Bundle-Aktion
06.11.2020
Vodafone spendiert Samsung-TV zum Vertrag
Kunden, die bei Vodafone einen GigaTV-Vertrag in Kombination mit einem Red Internet & Phone Cable-Tarif abschließen, erhalten einen 4K-Fernseher von Samsung im Wert von bis zu 1.460 Euro dazu.
weiterlesen
Bitkom-Studie
05.11.2020
Internationaler Vergleich: Mobilfunkpreise in Deutschland sind moderat
Eine Bitkom-Studie hat untersucht, wie teuer Mobilfunkdienste in Deutschland im internationalen Vergleich tatsächlich sind. Untersucht wurden insgesamt zwölf Länder.
weiterlesen
Bundesnetzagentur
30.10.2020
Erste Mobilfunk-Karte mit allen Netzen in Deutschland veröffentlicht
Eine allumfassende Online-Karte, welche die Mobilfunkabdeckung in allen Dörfern, Städten und unbewohnten Gegenden Deutschlands zeigt, hat nun die Bundesnetzagentur veröffentlicht.
weiterlesen
Urteil
27.10.2020
Mobilfunkfirmen dürfen nach Kündigungen keinen Rückruf verlangen
Immer wieder versuchen Mobilfunkanbieter, Kunden nach einer Kündigung über Rückgewinnungsschreiben doch noch zum Verbleib zu bewegen. Das Landgericht Kiel hat nun ein Urteil erlassen, wonach ein solches Vorgehen unter bestimmten Voraussetzungen nicht zulässig sei.
weiterlesen
Corona-Krise
26.10.2020
Philion SE, Fexcom und O.B.S. müssen Insolvenz anmelden
Der Mobilfunkdienstleister Philion SE hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens für seine Tochtergesellschaft Fexcom GmbH gestellt. Insolvenzanträge für Philion SE selbst und die Tochtergesellschaft O.B.S. GmbH sollen noch diese Woche folgen.
weiterlesen
Kritik im Bundestag
23.10.2020
Kaum Fortschritte beim Glasfaser-Ausbau entlang von Bahnstrecken
Bis zum weiteren Ausbau des Glasfasernetzes entlang von Bahnstrecken wird es noch einige Zeit dauern. "Die DB bereitet die Ausschreibung zum Ausbau des Glasfasernetzes vor", teilte ein Sprecher der Deutschen Bahn (DB) auf Anfrage mit.
weiterlesen
Gegen Lücken im Netz
20.10.2020
Telekom testet ferngesteuertes Flugzeug als Mobilfunkstation
Was tun gegen Mobilfunk-Lücken in schwer zugänglichen Regionen? Die Deutsche Telekom probiert es mit einem Lösungsansatz aus der Luft.
weiterlesen