Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
BILDmobil
07.09.2009

SMS verschicken für 6,6 Cent


07.09.2009

UMTS-Flatrate fioonDATA für Schüler und Studenten zum Sonderpreis


Samsung
07.09.2009

Smartphone für Kids


06.09.2009

T-Mobile stellt neues Android-Smartphone vor


05.09.2009

Nüvifone kommt nicht nach Deutschland



HSDPA
04.09.2009

E-Plus macht (ein bisschen) mobil


Ausprobiert
04.09.2009

Das neue Web-Tablet N900 von Nokia


Ausprobiert
03.09.2009

Das neue Nokia Booklet 3G im Kurztest


Jubiläum
03.09.2009

Ortel Mobile schnürt Treuepakete für Fachhändler und Distributoren


03.09.2009

O2 macht Mobile Flat für Schüler und Studenten günstiger