Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Geheimdienstinformationen
12.02.2020
Erste Details zu US-Vorwürfen gegen Huawei
Erstmals macht die US-Regierung detailliertere Angaben zu den Vorwürfen gegenüber Huawei. Demnach könne der Netzwerk-Ausrüster ohne Erlaubnis über Schnittstellen für Sicherheitsbehörden auf die Netze zugreifen.
weiterlesen
Coronavirus
12.02.2020
MWC-Veranstalter beraten über Absage der Mobilfunk-Messe
Der Coronavirus bedroht den Mobile World Congress: Medienberichten zufolge überlegen die Veranstalter, die Messe komplett abzusagen.
weiterlesen
Mobiles Internet
11.02.2020
Menschen verbrauchen immer mehr Datenvolumen
Deutsche sind immer häufiger im mobilen Internet unterwegs: Im vergangenen Jahr wurden hierzulande bereits 2,77 Milliarden Gigabyte Datenvolumen verbraucht. Ein einzelner Mensch könnte damit mehr als vier Millionen Jahre am Stück Musik streamen.
weiterlesen
Vodafone/Total
11.02.2020
Erste Tankstellen mit schnellem 5G-Mobilfunk ausgerüstet
Vodafone hat im Rahmen einer Kooperation mit Total die ersten beiden Tankstellen des französischen Energiekonzerns mit 5G-Technologie ausgestattet.
weiterlesen
Mobilfunk
10.02.2020
Placetel Mobile: Cloud-PBX mit eigener SIM-Karte
Mit Placetel Mobile startet der IP-Centrex-Anbieter ein eigenes Mobilfunkangebot. Das Smartphone wird dabei nativ in die Telefonanlage eingebunden, Placetel nutzt als MVNO (Mobile Virtual Network Operator) das Telefónica-Netz.
weiterlesen
Neues Kompetenzzentrum
05.02.2020
Regierung will besser über Strahlenschutz bei 5G informieren
Die Bundesregierung will die Bevölkerung besser über Fragen rund um den Strahlenschutz informieren - insbesondere mit Blick auf die neuen 5G-Netze. Dazu soll nun ein eigenes "Kompetenzzentrum Elektromagnetische Felder" in Cottbus eingerichtet werden.
weiterlesen
Netzausbau
03.02.2020
5G: Europa muss mithalten
Der 5G-Ausbau in Deutschland nimmt bei zwei Netzbetreibern nur langsam Fahrt auf, während manche andere Länder schneller voranschreiten.
weiterlesen
Neue Option
30.01.2020
Easybell: Fair Flat mit internationalen Gesprächen
Der Anbieter Easybell erweitert seine vier Flat-Pakete. Kunden können nun gegen Aufpreis die Minuten auch für internationale Festnetz-Gespräche nutzen.
weiterlesen
Exabyte-Schwelle geknackt
27.01.2020
Mobiles Datenvolumen wächst rasant
Telefónica überschritt im O2-Netz erstmals die Schwelle von einem Exabyte - das entspricht einer Milliarde Gigabyte. Würde ein einzelner Mensch diese Menge an Daten aufbrauchen, könnte er damit beispielsweise 1,5 Millionen Jahre am Stück Musik streamen.
weiterlesen
Incentive
27.01.2020
Aetka feiert das Schalt!jahr 2020
Die Fachhandelskooperation kündigt zum 20-jährigen Bestehen einige Aktionen für ihre Aetka-Partner an. Dieses Jahr soll unter dem Motto „Schalt!jahr 2020“ stehen.
weiterlesen