
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Mobilfunk
23.09.2019
LTE-Ausbau bei Telefónica schreitet voran
Telefónica treibt den Ausbau seines LTE-Netzes voran. Was den Start der nächsten Mobilfunkgeneration 5G anbelangt, hält sich der Netzbetreiber indes immer noch bedeckt.
weiterlesen
Netzausbau
10.09.2019
Marktreport Mobilfunk: Anspruch und Realität
Die drei Netzbetreiber forcieren auch vor dem Start von 5G den Ausbau ihrer LTE-Netzwerke. Doch noch hapert es an mehr Orten, als die Zahlen erahnen lassen.
weiterlesen
Ethno-Anbieter
10.09.2019
Lebara: Welt-Flat und Optionen für Syrer und Ukrainer
Für 24,99 Euro je vier Wochen können Lebara-Kunden mit der neuen Welt-Flat unbegrenzt in 50 Länder telefonieren. Außerdem gibt es spezielle Tarifoptionen für Syrer und Menschen, die in die Ukraine telefonieren wollen.
weiterlesen
Für europäisches Know-how
09.09.2019
Habeck will Huawei beim 5G-Netz-Aufbau ausschließen
Grünen-Chef Habeck fordert den Ausschluss von Huawei beim 5G-Netzausbau. Grund dafür ist allerdings weniger die Angst vor Spionage. Der Politiker will mit dem Vorstoß vielmehr erreichen, dass europäische Firmen den Zuschlag erhalten.
weiterlesen
Fünf-Punkte-Plan
09.09.2019
Scheuer legt Mobilfunkstrategie für weiteren Ausbau vor
In Deutschland gibt es immer noch zahlreiche Regionen mit schlechter Handy- und Internetversorgung. Ein Fünf-Punkte-Plan von Bundesinfrastrukturminister Andreas Scheuer (CSU) soll dies nun ändern.
weiterlesen
Bessere LTE-Versorgung
06.09.2019
Bund schließt Verträge mit Netzbetreibern zum Mobilfunkausbau
Bis Ende 2021 sollen 99 Prozent der deutschen Haushalte mit LTE versorgt werden. Dazu haben sich nun die Netzbetreiber vertraglich verpflichtet.
weiterlesen
Mobilfunk
05.09.2019
Telekom erhält erste 5G-Frequenzen zugeteilt
Vor drei Monaten ist die 5G-Mobilfunkauktion zu Ende gegangen. Nun hat die Bundesnetzagentur der Deutschen Telekom die erste Nutzungsurkunde übergeben.
weiterlesen
Messevorschau
03.09.2019
Distributoren auf der IFA: Die letzten Mohikaner
Die Zahl der Großhändler, die in Berlin vertreten sind, wird immer kleiner. Herweck ist 2019 nicht auf der IFA. Komsa, Eno und Michael Telecom halten der Messe die Treue.
weiterlesen
Mobilfunk
02.09.2019
Vodafone schafft 5G-Tarifzuschlag ab
Ohne Aufpreis ins 5G-Netz: Der Netzbetreiber Vodafone schafft den Tarifzuschlag für den neuen Mobilfunkstandards in seinen Red- und Young-Tarife ab.
weiterlesen
Gesetzgebung
02.09.2019
Aus für 24-Monats-Verträge: Ein Sturm zieht auf
Das geplante Gesetz von Justizministerin Lambrecht zur Abschaffung von 24-Monats-Verträgen stößt bei Distribution und Netzbetreibern auf massive Kritik.
weiterlesen