googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Netzkooperation geplant
11.11.2019

Mobilfunker wollen weiße Flecken gemeinsam angehen


Breitbandmessung
08.11.2019

Hier sind die größten Funklöcher Deutschlands


Bedenken wegen 5G
06.11.2019

Huawei-Chef weist Kritik an seinem Konzern zurück


Kein Vertrauen
31.10.2019

BND-Chef sieht Beteiligung von Huawei an 5G sehr kritisch


Mobilfunkausbau
30.10.2019

Kabinett beschließt Eckpunkte für Mobilfunkstrategie



Großbritannien
28.10.2019

Nach Brexit: Keine Roaming-Gebühren für deutsche Reisende


VATM
25.10.2019

Studie zum TK-Markt: Telekom weiter vorne


Sicherheitsbedenken
23.10.2019

Unionspolitiker gegen Zugang von Huawei zu 5G-Netzausbau


Mobilfunk
14.10.2019

5G-Netzaufbau: Bundeskanzlerin Merkel öffnet Huawei die Türe


Vorstoß
14.10.2019

Bundesrat für Überprüfung der Vergabepraxis für Mobilfunk-Lizenzen