Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Mobilfunk-Report
17.04.2019

DACH-Vergleich: Deutschland surft hinterher


Termin
17.04.2019

Komsa und Telefónica laden zum Network Meeting nach München


Tarife
16.04.2019

SH Telekommunikation launcht neue Mobilfunkmarke „High“


Ende absehbar
16.04.2019

5G-Mobilfunk-Auktion bei 5,3 Milliarden Euro


Infrastruktur
15.04.2019

Streit um Funkstandard für Auto-Kommunikation in Europa



Milliardeneinnahmen
10.04.2019

5G-Mobilfunk-Auktion spült mehr Geld in die Staatskasse als gedacht


Bundesnetzagentur
09.04.2019

5G-Auktion überspringt Marke von vier Milliarden Euro


Bei aufgebrauchtem Datenvolumen
03.04.2019

O2 lässt Kunden im LTE-Netz endlos weitersurfen


Händlerumfrage
03.04.2019

Hardware-Verkauf im Shop: Die Preisfrage


Medienbericht
02.04.2019

Mobilfunk und Festnetz: Zweijahresverträge sollen verboten werden