
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Eigen- und Partnermarken
05.02.2018
Telefónica Deutschland schaltet VoLTE und VoWiFi für alle Kunden frei
Verbesserte Sprachqualität und erweiterte Netzabdeckung: Telefónica Deutschland schaltet VoLTE und VoWiFi nun für alle Kunden frei. Profitieren können davon nun Postpaid- und Prepaid-Nutzer aller Eigen- und Partnermarken.
weiterlesen
Quartalszahlen
01.02.2018
Vodafone mit deutlichem Wachstum
Sowohl im Mobilfunk- als auch im Festnetzgeschäft kann der Düsseldorfer Netzbetreiber bei den Service-Umsätzen zulegen. Das stärkste Plus kommt aus dem Kabelgeschäft.
weiterlesen
"Edeka smart"
31.01.2018
Prepaid-Angebot: Telekom wird neuer Netzpartner von Edeka
Die Deutsche Telekom löst Vodafone als Netzpartner von Edeka ab. Mitte des ersten Quartals will der Lebensmitteleinzelhändler mit der Vermarktung des eigenen Prepaid-Angebots "Edeka smart" beginnen, das auf dem Telekom-Portfolio aufsetzt.
weiterlesen
Mobilfunk-Portfolio
31.01.2018
Telefónica führt flexible Laufzeit für Business-Tarife ein
Dank der neuen "Flex"-Option können Geschäftskunden von Telefónica ihre Mobilfunkverträge nun auch auf Wunsch - und gegen Aufpreis - monatlich kündigen.
weiterlesen
Frequenzversteigerung
30.01.2018
Bundesnetzagentur soll Regeln für 5G-Mobilfunkauktion schnell klären
Damit Mobilfunkunternehmen möglichst früh mit Planung oder Aufbau der neuen 5G-Netze beginnen können, sollen die Regeln für die geplante Versteigerung der dafür notwendigen Frequenzen schnell geklärt werden.
weiterlesen
Automatisierung der Partner
30.01.2018
HFO-Kickoff: Das Jahr der Digitalisierung
Die HFO-Gruppe treibt die Automatisierung der Prozesse voran, sowohl beim Netzbetreiber HFO Telecom als auch beim Distributor Epsilon Telecom.
weiterlesen
4G
29.01.2018
Vodafone errichtet Gigabit-Mobilfunkstationen in Hannover und Hamburg
Vodafone hat nun auch in Hannover und Hamburg Gigabit-Mobilfunkstationen aufgebaut, über die Nutzer mit bis zu 1.000 Mbit/s mobil im Internet surfen können.
weiterlesen
Ländervergleich
06.12.2017
Mobiles Surfen im LTE-Netz in Deutschland sehr teuer
LTE ist mittlerweile Bestandteil vieler Datentarife von Mobilfunkanbietern. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern geht man hierzulande aber noch recht teuer ins LTE-Netz.
weiterlesen
Preisvorteil
29.11.2017
Vodafone erweitert GigaKombi um Kabel-TV-Produkte
Ab sofort können Kunden des Düsseldorfer Netzbetreibers Vodafone nun auch Mobilfunk- und Kabel-TV-Produkte zur GigaKombi zusammenfassen.
weiterlesen
Ericsson Mobility Report
28.11.2017
Studie: Eine Milliarde 5G-Anschlüsse bis 2023
Bereits in sechs Jahren könnten mehr als 20 Prozent der weltweiten Bevölkerung 5G nutzen. Das ist das Ergebnis des neuen Ericsson Mobility Reports.
weiterlesen