Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Mobilcom-Debitel
28.07.2017
Mehr Sicherheit mit Kaspersky
Ab sofort vermarktet Mobilcom-Debitel auch offiziell die Sicherheitslösungen Kaspersky Internet Security als Option zum Mobilfunkvertrag oder als Stand-alone-Produkt. Neu im Sortiment ist der Kaspersky Password Manager.
weiterlesen
Extra-Datenvolumen
27.07.2017
Vodafone wertet Bundle-Angebot GigaKombi auf
GigaKombi-Kunden von Vodafone, deren Festnetzanschluss gestört ist oder die auf die Bearbeitung ihres Auftrags warten, erhalten vom Netzbetreiber zusätzliches Datenvolumen zum mobilen Surfen.
weiterlesen
Streit mit Universität
27.07.2017
Patentprozess: Apple soll eine halbe Milliarde Dollar zahlen
Im Patentstreit mit der Universität von Wisconsin soll der Elektronikkonzern Apple laut einem Gerichtsurteil rund eine halbe Milliarde US-Dollar bezahlen.
weiterlesen
Für Vielsurfer
24.07.2017
Lebara startet Prepaid-Datentarif mit 20 GB
Datenoffensive bei Lebara: Der Mobilfunk-Discounter bietet ab sofort ein großes Prepaid-Datenpaket mit 20 GB zum Preis von 49,99 Euro im Monat.
weiterlesen
Quartalszahlen
21.07.2017
Vodafone wird Festnetz-Milliardär
Der Serviceumsatz von Vodafone steigt im ersten Geschäftsquartal 2017/2018 um 0,6 Prozent. Die Zuwächse resultieren dabei aus dem Festnetz-Segment, während der Mobilfunk-Umsatz leicht rückläufig ist.
weiterlesen
Bester Mobilfunkanbieter 2017
21.07.2017
Leserwahl: Mobilcom-Debitel springt über die Latte
In der Gunst des Handels liegt die Freenet-Tochter vor der gesamten Konkurrenz. Vodafone kann zum Vorjahressieger Telekom aufschließen, Telefónica stürzt ab.
weiterlesen
Ortel, Lebara, Turkcell & Co.
14.07.2017
Marktreport Ethno-Anbieter: Keine Angst vor der Zukunft
Die Ethnoanbieter blicken trotz Ausweispflicht und Roaming-Neuregelung optimistisch nach vorne und erwarten weiterhin gute Geschäfte für den stationären Handel.
weiterlesen
Prepaid-Vermarktung
11.07.2017
Update: Vodafone distanziert sich und bessert nach
Mit einer Stellungnahme will Vodafone Irritationen, die ein Mailing an Partneragenturen ausgelöst hat, ausräumen. Der Netzbetreiber betont darin auch sein Bekenntnis zum Fachhandel.
weiterlesen
Patentkrieg
10.07.2017
Qualcomm will Einfuhr bestimmter iPhones verbieten lassen
Ringe frei zur nächsten Runde: Qualcomm und Apple verschärfen ihren Patentkrieg. Jetzt will der Chipkonzern die Einfuhr bestimmter iPhone-Modelle in den USA verbieten lassen.
weiterlesen
LTE-Nachfolger
27.06.2017
5G: Was Sie über die nächste Mobilfunkgeneration wissen müssen
Der 5G-Mobilfunk soll die Digitalisierung vorantreiben. Doch es gibt noch viel zu tun. Ob sich die immensen Investitionen für den LTE-Nachfolger am Ende auszahlen, bleibt abzuwarten.
weiterlesen