Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Neues Tarifportfolio
20.09.2016

O2 Free: Unendlich Surfen in allen Tarifen


Personalie
13.09.2016

Peter Opdemom ist neuer Geschäftsführer von Congstar


LTE Advanced Pro
13.09.2016

Live-Test: Telekom erreicht 1,22 GBit/s im LTE-Netz


Ethno-Discounter
13.09.2016

Lebara: Zwei neue Tarifpakete für "integrierte Migranten"


Marktübersicht
09.09.2016

Die Smartphones der wichtigsten Hersteller auf einen Blick



Händler-Interview
08.09.2016

Von Profi zu Profi: Tipps für die Dienstevermarktung im Fachhandel


Fair produziertes Smartphone
06.09.2016

Fairphone startet Vermarktung über Mobilfunk-Provider


Preise ab 5 Euro/Monat
05.09.2016

Congstar: Zusatz-SIM und neues LTE-Angebot für Zuhause


IFA-Neuheiten
02.09.2016

Telekom: Breitband-Versprechen für Deutschland


Tarife
25.08.2016

Mobilfunkportfolio: M-net führt LTE ein