Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Tarife aufgewertet
10.10.2016
Ay Yildiz: Höheres Datenvolumen zum gleichen Preis
Kunden von Ay Yildiz erhalten in den Postpaid-Tarifen ab sofort mehr Inklusiv-Datenvolumen zum gleichen Preis. Auch das den Tarifen optional zubuchbare Highspeed-Volumen wurde erhöht.
weiterlesen
Neues Modell für Profiseller
07.10.2016
1&1 stockt Provisionen auf
Vertriebspartner von 1&1 erhalten ab sofort neue Vergütungen. Die Grundprovisionen haben sich bei den Profisellern um bis zu 100 Prozent erhöht, zudem können Händler schon ab dem fünften Vertrag doppelt verdienen.
weiterlesen
Ausbau
06.10.2016
Vodafone verbessert Mobilfunkempfang an ICE-Strecken
Vodafone hat entlang der ICE-Strecken sein Mobilfunknetz modernisiert. Zudem rüstet der Netzbetreiber gemeinsam mit der Deutschen Bahn und anderen Mobilfunkanbietern rund 3.750 Bahnwagons mit aktueller Repeater-Technik aus.
weiterlesen
Fachhandel
04.10.2016
Congstar bringt Tarife exklusiv für den PoS
Händler können bei den neuen Congstar-Tarifen "mit Smartphone" bestimmen, zu welchem Einmalpreis sie dem Kunden das Endgerät verkaufen. Die Tarife sind 5 Euro teurer als die SIM-only-Varianten.
weiterlesen
Offiziell
28.09.2016
Blackberry steigt aus Smartphone-Entwicklung aus
John Chen macht Ernst: Nach anhaltenden Verlusten hat der Blackberry-Chef nun offiziell angekündigt, keine Smartphones mehr selbst zu entwickeln.
weiterlesen
5G-Internet
28.09.2016
Deutsche Autobauer beteiligen sich an Mobilfunk-Allianz für vernetzte Fahrzeuge
Audi, BMW und Daimler beteiligen sich an einer Mobilfunkallianz, um 5G-Internet auf den Weg zu bringen. Der neue Datenfunk-Standard soll auch beim Betrieb selbstfahrender Autos helfen.
weiterlesen
Mobilfunk
28.09.2016
Dobrindt kündigt "5 Schritte zu 5G" an
Bundesminister Dobrindt will Gas geben beim Aufbau der nächsten Mobilfunkgeneration. Das ehrgeizige Ziel: Deutschland soll das erste Land mit einem flächendeckenden 5G-Netz sein.
weiterlesen
Unbegrenzt Surfen
23.09.2016
O2 Free für Businesskunden
Nun hat Telefónica auch die Konditionen der kommenden Business-Tarife von O2 Free bekanntgegeben, der Einstieg beginnt bei 20 Euro netto für 1 GB mit LTE, danach kann man mit bis zu 1 Mbit/s weitersurfen.
weiterlesen
Neues Tarifportfolio
20.09.2016
O2 Free: Unendlich Surfen in allen Tarifen
Telefónica verabschiedet O2 Blue All-in und startet mit O2 Free eine Tarifwelt, bei der nach Verbrauch des Inklusivvolumens nicht auf GPRS, sondern nur auf 1 Mbit/s gedrosselt wird.
weiterlesen
Personalie
13.09.2016
Peter Opdemom ist neuer Geschäftsführer von Congstar
Congstar hat nach dem Weggang von Martin Knauer den Posten des Geschäftsführers neu besetzt. Peter Opdemom kommt von der Deutschen Telekom und tritt seine Stelle zum 1. Oktober an.
weiterlesen