Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Geschäftszahlen
25.02.2016

Telefónica: "Weitgehend stabil" in die Zukunft


Jahresbilanz
25.02.2016

US-Geschäft lässt Deutsche Telekom glänzen


MWC
25.02.2016

BQ präsentiert erstes Ubuntu-Tablet


Kommunikationskonzept immmr
22.02.2016

Telekom: Die virtuelle Mobilfunknummer kommt


Deutsche Telekom
16.02.2016

MagentaMobil-Tarife: Mehr Daten, Roaming inklusive - aber auch teurer



Lebara, Ortel & Co.
12.02.2016

Ethno-Anbieter: Telefonieren (fast) ohne Grenzen


Studie
09.02.2016

Auf jeden Weltbewohner kommt eine SIM-Karte


Ethno-Anbieter
09.02.2016

Lebara: Zwei neue Datentarife mit 5 GB


Urteil gegen E-Plus
08.02.2016

"Unbegrenztes Datenvolumen" darf nicht gedrosselt werden


Mobilfunk
08.02.2016

Otelo erleichtert Vertragsverlängerungen