
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Geschäftszahlen
25.02.2016
Telefónica: "Weitgehend stabil" in die Zukunft
Telefónica hat im ersten Geschäftsjahr 2015 nach der Übernahme von E-Plus seine eigenen Ziele erreicht. Der Service-Umsatz im Mobilfunk blieb "wie erwartet stabil".
weiterlesen
Jahresbilanz
25.02.2016
US-Geschäft lässt Deutsche Telekom glänzen
Die Telekom legt eine erfolgreiche Jahresbilanz vor: Der Umsatz wächst um über 10 Prozent. Treiber sind die Aktivitäten in den USA, das Deutschlandgeschäft bleibt weitgehend stabil.
weiterlesen
MWC
25.02.2016
BQ präsentiert erstes Ubuntu-Tablet
Das spanische Elektronik-Hersteller BQ zeigt auf dem Mobile World Congress das Nachfolgemodell des Smartphones Aquaris X5 sowie das erste Tablet mit Ubuntu-Betriebssystem.
weiterlesen
Kommunikationskonzept immmr
22.02.2016
Telekom: Die virtuelle Mobilfunknummer kommt
Mit "immmr" hat die Deutsche Telekom einen neuartigen Kommunikationsdienst vorgestellt, der unabhängig von Geräten oder Netzwerken funktioniert.
weiterlesen
Deutsche Telekom
16.02.2016
MagentaMobil-Tarife: Mehr Daten, Roaming inklusive - aber auch teurer
Die MagentaMobil-Tarife enthalten künftig unter anderem mehr LTE-Volumen, dafür müssen Kunden 5 Euro im Monat mehr bezahlen. MagentaEins-Nutzer können zudem gegen Aufpreis alle 12 Monate ein neues Endgerät beziehen.
weiterlesen
Lebara, Ortel & Co.
12.02.2016
Ethno-Anbieter: Telefonieren (fast) ohne Grenzen
Mit der steigenden Zahl an Ausländern in Deutschland steigt auch der Bedarf an Telefonaten in deren Heimat. Wir haben nachgefragt, wie die Ethno-Anbieter ihre Handelspartner beim Verkauf unterstützen.
weiterlesen
Studie
09.02.2016
Auf jeden Weltbewohner kommt eine SIM-Karte
Rein rechnerisch gesehen hat jetzt jeder Mensch auf der Welt eine SIM-Karte. Doch in der Realität ist die Verteilung der Mobilfunknutzer regional höchst unterschiedlich.
weiterlesen
Ethno-Anbieter
09.02.2016
Lebara: Zwei neue Datentarife mit 5 GB
Mit zwei neuen Tarifen, die sich insbesondere für Migranten eignen, geht Lebara ab heute an den Start. Beide verfügen über satte 5 Gigabyte Datenvolumen.
weiterlesen
Urteil gegen E-Plus
08.02.2016
"Unbegrenztes Datenvolumen" darf nicht gedrosselt werden
Wenn ein Mobilfunkanbieter einen Datentarif mit "unbegrenztem Volumen" bewirbt, darf die Geschwindigkeit laut einem Urteil des Landgerichts Potsdam nicht drastisch eingeschränkt werden.
weiterlesen
Mobilfunk
08.02.2016
Otelo erleichtert Vertragsverlängerungen
Otelo-Kunden erhalten ab Februar 2016 bei der Vertragsverlängerung die gleichen Konditionen wie Neukunden – auch ohne Kündigung und Neuabschluss.
weiterlesen