googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
On-Net-Konditionen
07.03.2016

Telefónica treibt Netzintegration weiter voran


Android-Smartphone
04.03.2016

Rekordhalter: Vivo Xplay 5 hat 6 GB Arbeitsspeicher


10 Euro geschenkt
04.03.2016

Ortel feiert Jubiläum mit Aufladebonus


Security
02.03.2016

SoHo- und Mittelstand: Mobile Endgeräte richtig sichern


Ethno-Anbieter
02.03.2016

Ay Yildiz: Neue XL-Option mit 3 GB Datenvolumen



Automatische Aufbuchung
29.02.2016

Telefónica: Gericht verbietet Datenautomatik


TK-Fachhandel
26.02.2016

Flüchtlinge am PoS: Kommunikation mit Händen und Füßen


Geschäftszahlen
25.02.2016

Telefónica: "Weitgehend stabil" in die Zukunft


Jahresbilanz
25.02.2016

US-Geschäft lässt Deutsche Telekom glänzen


MWC
25.02.2016

BQ präsentiert erstes Ubuntu-Tablet