
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Telefónica
15.03.2016
O2 Loop: Mehr Datenvolumen fürs Geld
Telefónica Deutschland spendiert seinen Prepaid-Kunden mehr Datenvolumen fürs Geld, das bei Nichtgebrauch auch mit in den nächsten Monat übernommen werden kann.
weiterlesen
Exklusiv-Interview
08.03.2016
Diese Pläne verfolgt O2 mit dem neuen Store-Konzept
Telefónica will mit dem Store-Konzept die Brücke zwischen Online-Welt und stationärem Handel schlagen. Telecom Handel sprach mit Jens Lappoehn über die Pläne für den Umbau der bestehenden Outlets
weiterlesen
On-Net-Konditionen
07.03.2016
Telefónica treibt Netzintegration weiter voran
Der Münchner Netzbetreiber Telefónica Deutschland rechnet Telefonate und Messaging zwischen O2 und E-Plus ab dem 14. März wie netzinterne Verbindungen ab.
weiterlesen
Android-Smartphone
04.03.2016
Rekordhalter: Vivo Xplay 5 hat 6 GB Arbeitsspeicher
Das neue Xplay 5 des chinesischen Herstellers Vivo bietet als erstes Smartphone aberwitzige 6 GB Arbeitsspeicher. Aber auch die übrige Ausstattung des Android-Flaggschiff kann sich sehen lassen.
weiterlesen
10 Euro geschenkt
04.03.2016
Ortel feiert Jubiläum mit Aufladebonus
Alle Kunden von Ortel Mobile erhalten bei jeder Aufladung ab 20 Euro zehn Euro Bonusguthaben, Anlass ist das zehnjährige Jubiläum des Ethno-Anbieters.
weiterlesen
Security
02.03.2016
SoHo- und Mittelstand: Mobile Endgeräte richtig sichern
Im Enterprise-Bereich ist der Schutz mobiler Endgeräte längst Usus, Nachholbedarf besteht im SoHo- und Mittelstandssegment. Doch auch für diese gibt es Lösungen.
weiterlesen
Ethno-Anbieter
02.03.2016
Ay Yildiz: Neue XL-Option mit 3 GB Datenvolumen
Die neue XL-Option des Ethno-Providers Ay Yildiz richtet sich an Kunden, die viel im Netz surfen und zudem ein hohes Gesprächsaufkommen haben.
weiterlesen
Automatische Aufbuchung
29.02.2016
Telefónica: Gericht verbietet Datenautomatik
Ein Gericht hat der Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands stattgegeben und Telefónica das automatische Aufbuchen von neuem Datenvolumen vorerst untersagt. Die Münchner gehen in Berufung.
weiterlesen
TK-Fachhandel
26.02.2016
Flüchtlinge am PoS: Kommunikation mit Händen und Füßen
Über eine Million Flüchtlinge sind im letzten Jahr nach Deutschland gekommen – und fast alle wollen telefonieren. Das bringt Probleme mit sich, birgt aber auch Chancen.
weiterlesen
Geschäftszahlen
25.02.2016
Telefónica: "Weitgehend stabil" in die Zukunft
Telefónica hat im ersten Geschäftsjahr 2015 nach der Übernahme von E-Plus seine eigenen Ziele erreicht. Der Service-Umsatz im Mobilfunk blieb "wie erwartet stabil".
weiterlesen