
Navigation
Und genau darin liegt auch das Problem für die großen Navi-Hersteller wie TomTom oder den Weltmarktführer Garmin, die bei ihren Stand-alone-Navigationsgeräten stagnierende Absatzzahlen hinnehmen müssen. Dennoch sind gerade Spezial-Navis für Biker, Camper oder Lkw-Fahrer immer noch sehr gefragt. Den Markt teilen sich heute einige wenige große Anbieter unter sich auf, kleinere Hersteller haben es mit ihren Produkten zunehmend schwerer.
Android-Tool
18.07.2017
Microsoft startet Indoor-Navigations-App Path Guide
Die Android-App Path Guide von Microsoft soll es Nutzern ermöglichen, sich durch komplexe Gebäude wie Einkaufszentren oder auch Flughäfen navigieren zu lassen.
weiterlesen
Connected Car
08.06.2017
Bosch und TomTom planen Navigation per Radar
Der Bosch-Konzern arbeitet gemeinsam mit dem Kartenspezialisten TomTom an einer neuartigen und äußerst präzisen Positionsbestimmung für Automobile auf Radar-Basis.
weiterlesen
Marktreport
22.05.2017
Schlummerndes Potenzial: Telematik lockt mit starken Umsätzen
Das Geschäft mit Telematik-Lösungen kann besonders für TK-Händler mit starker B2B-Ausrichtung und für Systemhäuser eine lukrative Erweiterung des Portfolios sein.
weiterlesen
Für 199,95 Euro
10.05.2017
Navi mit WLAN-Updates: TomTom VIA 53
Vom Navi-Spezialisten TomTom kommt mit dem Via 53 ein weiteres Gerät, das Kartenupdates direkt via WLAN beziehen kann - ganz ohne PC. Der Preis liegt bei 199,95 Euro.
weiterlesen
Neue Modelle
19.04.2017
TomTom legt sein Biker-Navi Rider neu auf
Im Portfolio des Navi-Spezialisten TomTom finden sich ab Ende April die Motorrad-Modelle Rider 42 und 450. Der Touchscreen soll sich dem jeweiligen Lichteinfall anpassen um so besser lesbar zu sein.
weiterlesen
UVP: 299 Euro
13.04.2017
Becker transit.5s EU: Neues Navi für Lkw-Fahrer und Camper
United Navigation hat mit dem Becker transit.5s EU ein neues Einstiegsmodell für Lkw-Fahrer und Camping-Fans vorgestellt. Mit an Bord ist unter anderem ein LKW-Fahrverbotskalender für Europa.
weiterlesen
Drive-Serie
10.02.2017
Garmin bringt neue Navis - auch für Camper
Der Navi-Hersteller Garmin hat die 2017er-Version seiner Drive-Reihe vorgestellt, außerdem gibt es mit dem 770 LMT-D ein Navigationsgerät mit WLAN speziell für Camping-Fans
weiterlesen
Eigenverwaltungsverfahren
09.02.2017
Probleme bei United Navigation - Sanierung angestrebt
Der Navigationshersteller United Navigation hat ein Eigenverwaltungsverfahren eröffnet, Auslöser seien der stark rückläufige Markt sowie die Insolvenz eines Hauptlieferanten.
weiterlesen
Kartendienst
25.01.2017
Kartellamt genehmigt Einstieg neuer Investoren bei Here
Here soll den Autobauern hochpräzise Karten liefern und so Unabhängigkeit von den wenigen anderen großen Anbietern wie Google oder TomTom bieten. Jetzt hat das Kartellamt den Einstieg weiterer Investoren genehmigt.
weiterlesen
15 Prozent Beteiligung
05.01.2017
Intel steigt bei Kartendienst Here ein
Der US-amerikanische Chipspezialist Intel steigt mit einer Beteiligung von 15 Prozent bei dem Kartendienst Here ein. Erst 2015 hatten Audi, BMW und Daimler den Navigationsdienst von Nokia übernommen.
weiterlesen