
Foto: O2 Telefónica
O2 Telefónica
Sitz von O2 Telefónica ist München. O2 Telefónica hat im Jahr 2014 den Wettbewerber E-Plus übernommen.
Quartalsbericht
23.07.2013
Umsatz- und Gewinnrückgang bei Telefónica
Im Vergleich zum zweiten Quartal 2012 fiel der Umsatz von Telefónica Deutschland um 6,2 Prozent, auch der operative Gewinn vor Abschreibungen ging zurück. Er erreichte nur noch 294 Millionen Euro nach 317 Millionen Euro im Vorjahresquartal.
weiterlesen
Reise-Incentive
23.07.2013
Mit Epsilon Telecom in den hohen Norden
Das Ziel des diesjährigen Reise-Incentives von Epsilon Telecom und Telefónica Deutschland ist Lappland. Der Verkaufswettbewerb läuft noch bis Ende November 2013.
weiterlesen
Incentive
28.06.2013
Brodos verlost Zigarrenboxen
Brodos-Händler können sich beim aktuellen Incentive von Brodos, HTC und O2 Zigarrenboxen und Gutscheine für einen Besuch im Tierpark sichern. Unterdessen läuft das gemeinsame Kuba-Incentive weiter.
weiterlesen
Kooperation
26.06.2013
Telefónica und Microsoft wollen Windows Phone 8 pushen
Im Rahmen einer gemeinsamen Marketingaktion wollen Telefónica und Microsoft den Verkauf von Geräten mit Windows Phone 8 ankurbeln.
weiterlesen
24.06.2013
Telefónica verkauft irische Tochter
Der spanische TK-Konzern Telefónica setzt seinen Konsolidierungskurs fort: Jetzt wurde die irische Tochter O2 an den Konkurrenten 3 Ireland, der Hutchison Whampoa gehört, verkauft.
weiterlesen
10.06.2013
O2 meldet Fortschritte beim LTE-Ausbau
Bis zum 2. Juli will Telefónica Deutschland auch Hamburg, Duisburg und Essen weitgehend mit LTE versorgt haben; damit sei der Ausbau der "Highspeed-Areas" in den deutschen Ballungsräumen abgeschlossen. Als nächster Schritt soll nun die nationale Vermarktung von LTE folgen.
weiterlesen
O2 More Local
13.05.2013
Telefónica Deutschland startet neues Angebot für Location Based Services
Mit "O2 More Local" erweitert der Netzbetreiber Telefónica Deutschland sein Mobile-Advertising-Programm. Ab sofort können sich O2-Kunden auch standortbezogene Angebote oder Rabattaktionen anzeigen lassen.
weiterlesen
Telefónica Digital
24.04.2013
Peter Rampling soll digitale Geschäftsmodelle erforschen
Peter Rampling leitet ab sofort den Telefónica-Geschäftsbereich für Forschung und Entwicklung, Telefónica Digital, in den Ländern Deutschland, Tschechien und der Slowakei. Der Manager soll neue Geschäftsmodelle und Produkte für das mobile Internet entwickeln.
weiterlesen
Telefónica Deutschland
28.02.2013
Umsatzplus mit Mobilfunk
Telefónica Deutschland verzeichnet auch im vierten Quartal 2012 den größten Umsatzzuwachs aller Netzbetreiber. Insbesondere das Mobilfunkgeschäft läuft besser als beim Wettbewerb. Doch es gibt auch Schattenseiten bei den Münchnern.
weiterlesen
28.02.2013
Sony kündigt Firefox-Smartphone an
Neben anderen Hardware-Herstellern will nun auch Sony ein Smartphone mit dem alternativen Betriebssystem Firefox OS auf den Markt bringen. Dabei arbeitet das Unternehmen eng mit Telefónica zusammen.
weiterlesen