
PayPal
PayPal wurde im Jahr 2002 von eBay zum Preis von 1,5 Milliarden US-Dollar erworben, seit Februar 2004 steht auch eine deutschsprachige PayPal-Website zur Verfügung.
Am 30. September wurde bekannt, dass sich eBay von PayPal trennen wird. Ab Sommer 2015 soll PayPal dann als eigenständiges, börsennotiertes Unternehmen auftreten. Die beiden Unternehmen sollen allerdings durch eine umfassende Kooperation eng miteinander verbunden bleiben.
Online-Marketing
08.02.2017
Das sind die 10 beliebtesten YouTube-Werbevideos 2016
Online-Marketing vom Feinsten: Wir zeigen, welche zehn Werbevideos im vergangenen Jahr in Deutschland am häufigsten auf YouTube abgerufen wurden. Darunter befinden sich auch einige Clips von bekannten Playern aus der ITK-Branche - inklusive der Nummer 1.
weiterlesen
Mobile Payment
10.11.2016
Geld überweisen mit PayPal und Siri
Nutzer der PayPal-App können ab sofort mit Hilfe der Sprachassistentin Siri finanzielle Transaktionen durchführen. Der Service ist über die Apple-Geräte möglich, die die aktuelle iOS-Version 10 installiert haben.
weiterlesen
Apple, Samsung und Co.
07.10.2016
Mobile Payment ist (noch) Nische
Weder in den USA noch in Europa haben Lösungen wie Apple Pay oder Samsung Pay bis dato den Durchbruch geschafft. Nun droht den Payment-Apps noch mehr Konkurrenz.
weiterlesen
Quartalszahlen Q1/2015
23.04.2015
eBay übertrifft Markterwartungen
Im Endspurt noch einmal zugelegt: eBay ist gut in das Jahr 2015 gestartet. Sowohl Umsatz als auch Gewinn stiegen an. Von Paypal will sich das Unternehmen im dritten Quartal trennen.
weiterlesen
Nach der Trennung
10.04.2015
Paypal und eBay planen enge Zusammenarbeit
Wie geht es weiter, wenn eBay die Bezahl-Tochter Paypal ausgliedert? Ziel ist eine enge Zusammenarbeit, die garantiert, dass eBay weiterhin einen Großteil seines Geschäfts über Paypal abwickelt.
weiterlesen
Paypal-Abspaltung
11.12.2014
eBay erwägt Abbau tausender Stellen
Im kommenden Jahr gliedert eBay seine Bezahlservice-Tocher Paypal aus - und strukturiert intern um. Dem Wall Street Journal zufolge überlegt der Konzern, Tausende von Mitarbeitern zu entlassen.
weiterlesen
01.10.2014
eBay trennt sich von Paypal
Nun also doch: eBay will sich 2015 von Paypal trennen. Die Bezahltochter soll dann als eigenständiges Unternehmen weiterbestehen. CEO von eBay soll Devin Wenig werden, Dan Schulman soll Paypal leiten.
weiterlesen
Neue Smartphone-Funktion
11.12.2013
Mit PayPal Beacon können Händler potenzielle Kunden erkennen
PayPal hat ein System entwickelt, mit dem Käufer automatisch über ihr Smartphone erkannt werden. Stationäre Händler wissen dann, wen sie vor sich haben, wenn der Kunde den Laden betritt. Auch die Bezahlung per Mobiltelefon ist mit "Beacon" möglich.
weiterlesen
21.03.2012
Zwei neue Bezahlsysteme für den Handel
Die Otto Group möchte im kommenden Jahr das Bezahlsystem "Yapital" etablieren, das auch das Bezahlen mit dem Smartphone ermöglichen soll. PayPal hat mit "PayPal Here" ebenfalls ein neues Produktpaket präsentiert, mit Kartenlesegeräten für Mobilfunkgeräte.
weiterlesen
19.08.2011
Gregor Bieler verlässt überraschend Telefónica Germany
Nach nur wenigen Monaten nimmt der Leiter des Privatkundenvertriebs seinen Hut.
weiterlesen