 
          
                      
              Foto: Lisa S. - Shutterstock
            
                  Recht, Steuern & Finanzen
          
                      E-Commerce
                  
      
              09.01.2023
      
      Neue rechtliche Rahmenbedingungen für Onlinehändler
        Neues Jahr, neue rechtliche Anforderungen an Onlinehändler: Ab sofort dürfen Cookie-Banner nicht mehr erst auf der zweiten Ebene erscheinen und Plattform-Betreiber müssen relevante Daten von Verkäufern an Finanzbehörden weiterleiten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Petition
                  
      
              12.12.2022
      
      HDE und Wirtschaftsverbände warnen vor Paradigmenwechsel im Wettbewerbsrecht
        Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt gemeinsam mit 14 weiteren Verbänden vor dem Schaden, den das „Wettbewerbsdurchsetzungsgesetzes“ für den Standort Deutschland bedeuten könnte.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Informationspflichten
                  
      
              14.03.2022
      
      Omnibus-Richtlinie: Welche Änderungen auf den Handel zukommen
        Ab dem 28. Mai greifen die meisten Regeln der EU-Omnibus-Richtlinie in Deutschland. Sie bringen erweiterte Informationspflichten und verbesserte Kündigungsmöglichkeiten für Kunden. Was das für Händler bedeutet, erläutert Rechtsanwältin Hanna Schmidt.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Ratenzahlung
                  
      
              24.01.2022
      
      Heute kaufen, morgen bezahlen
        Seit Beginn der Corona-Pandemie haben Ratenkaufangebote weiter an Attraktivität gewonnen. Händler können ihren Kunden so die Kaufentscheidung erleichtern - und den Umsatz deutlich steigern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Digitalpolitik
                  
      
              18.01.2022
      
      Diese Gesetzesvorhaben kommen auf den Online-Handel im Jahr 2022 zu
        Selten zuvor standen so viele Gesetzesinitiativen zur Digital- und Nachhaltigkeitspolitik auf der Agenda von Kommission, Parlament und Mitgliedstaaten. Der bevh hat die wichtigsten Gesetzesvorhaben für den Onlinehandel zusammengefasst.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Handel, Logistik, Datenschutz
                  
      
              26.01.2021
      
      Neue Gesetze im Online-Handel: Das ändert sich 2021
        Seit dem 1. Januar gelten wieder die altbekannten Mehrwertsteuersätze von 19 und 7 Prozent. Das ist jedoch nicht die einzige Neuerung, auf die sich Online-Händler 2021 einstellen müssen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Recht
                  
      
              30.11.2020
      
      Homeoffice: Zu Hause sicher arbeiten
        Einmal mehr schicken viele Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Homeoffice. Doch auch in der privaten Wohnung gelten rechtliche Vorgaben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Finanzen
                  
      
              08.04.2020
      
      Liquide bleiben in der Corona-Krise
        Im Kampf mit den Folgen der Corona-Krise sollten Händler auch weiter in die Zukunft blicken und sich mit einer Liquiditätsanalyse Klarheit verschaffen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Rechtliche Fragen
                  
      
              06.04.2020
      
      Covid-19: Das müssen Hersteller und Händler jetzt beachten
        Im Rahmen eines Webinars der TH Academy beantworteten Experten der internationalen Kanzlei Eversheds Sutherland die wichtigsten Rechtsfragen, mit denen sich Hersteller und Händler aufgrund der Corona-Krise aktuell beschäftigen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Arbeitsrecht
                  
      
              19.03.2020
      
      Worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Corona-Krise achten müssen
        Eine Krise erfordert kreative Lösungen. Rechtsanwältin Anke Norda von der Kanzlei Beckmann und Norda geht auf die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen ein. Vieles - zum Beispiel Home Office - lässt sich am besten lösen, wenn Chef und Mitarbeiter zusammenarbeiten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      