
Router
Zu den bekanntesten Router-Herstellern zählen AVM, D-Link, Netgear, Linksys, Trendnet, TP-Link und Buffalo. Immer wieder geraten diese Hersteller in die Schlagzeilen, weil Sicherheitslücken in den Routern nur spät oder unzureichend mit Updates geflickt werden. Die Preise bei Routern reichen von niedrigen zweistelligen bis mittleren dreistelligen Summen.
Fokus auf Smart Home
02.09.2015
AVM enthüllt seine IFA-Neuheiten
Der Berliner Hersteller AVM hat eine ganze Palette neuer Geräte vorgestellt, die in den Bereichen DECT und Heimvernetzung angesiedelt sind. Auch eine überarbeitete Version von Fritz OS gibt es.
weiterlesen
Migration
24.08.2015
Lancom: Im Zeichen von All IP
Mit zwei neuen Router-Produktserien, Trainings und zusätzlichen Services im Marketing-Bereich möchte Lancom seinen Händlern die IP-Migration erleichtern.
weiterlesen
DSL
20.08.2015
Vodafone erweitert Festnetz-Portfolio um AVM-Router
Zum ersten Mal hat der Düsseldorfer TK-Anbieter Vodafone mit der Fritzbox 7490 einen Router von AVM ins Programm genommen. Das Gerät wird als Premium-Modell vermarktet.
weiterlesen
Kooperation mit TP-Link
19.08.2015
Google bringt eigenen WLAN-Router Onhub
In den USA und Kanada wird Google demnächst einen eigenen Router namens OnHub verkaufen, Technologiepartner ist TP-Link. Der Dualband-Router hat 13 Antennen, WLAN ac und soll 199 US-Dollar kosten.
weiterlesen
Strittige Regelung
17.08.2015
Abstimmung: Routerzwang wird abgeschafft
Das Bundeskabinett hat einen vom Wirtschaftsministerium vorgelegten Gesetzentwurf beschlossen, der Kunden in Zukunft zur freien Wahl bei ihrem Breitband-Router verhelfen soll.
weiterlesen
IFA-Neuheit
05.08.2015
TP-Link Touch P5: WLAN-Router mit Touchscreen
Der neue WLAN-Router Touch P5 von TP-Link verfügt über einen Touchscreen, mit dem der Nutzer das Gerät komfortabel installieren und konfigurieren können soll.
weiterlesen
Freie Router-Wahl
16.07.2015
EU will kurzen Prozess mit Router-Zwang machen
Die Europäische Union übernimmt auf Initiative Deutschlands einen Vorschlag, der unter anderem die freie Routerwahl von Internetkunden vorsieht.
weiterlesen
Fritzbox
16.07.2015
FritzOS 6.30: Mehr DSL-Speed, aber ohne Telnet
AVM hat die neue FritzOS-Version 6.30 veröffentlicht. Sie bringt Verbesserungen beim Surfen im Internet, enthält aber zum Leidwesen vieler Fritzbox-Fans keinen Telnet-Zugang zum Router mehr.
weiterlesen
Marketing
15.07.2015
Lancom: Channel-Initiative für All-IP
Der Netzwerkspezialist Lancom hat mehrere Aktionen rund um die All-IP-Migration gestartet. Zum Paket gehören Marketingpakete, Produkte zu Sonderkonditionen sowie eine Workshop- und Webinar-Reihe.
weiterlesen
Neue Laborversion
17.06.2015
AVM entfernt den Telnet-Zugang zur Fritzbox
Die neueste Laborversion von Fritz OS ist nicht mehr per Telnet erreichbar. Dieser direkte Zugriff auf das Linux-Betriebssystem der Fritzbox hatte viele innovative Projekte ermöglicht.
weiterlesen