googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Deutschland
10.04.2019

Sony Mobile wird aufgelöst - Smartphone-Geschäft geht weiter


Smartphone-Reparaturen
10.04.2019

Gigaset und Phone Service Center arbeiten zusammen


Marktforscher
08.04.2019

Auffalt-Smartphones bleiben auf Jahre Nischengeschäft


Interview
08.04.2019

Hama: Das gehört einfach dazu


Mittelklasse-Smartphone
05.04.2019

Huawei ergänzt die P30-Serie um das lite-Modell



Umfrage
05.04.2019

Jeder Vierte würde nie gebrauchte Smartphones kaufen


Händlerumfrage
03.04.2019

Hardware-Verkauf im Shop: Die Preisfrage


Einsteigerklasse
02.04.2019

Huawei bringt 2019er-Version des Y6


Interview
02.04.2019

Samsung: „Den ersten Platz verteidigen“


Umstrukturierung
29.03.2019

Sony Mobile wird kein eigenständiger Bereich mehr sein