Smartphone
Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
P10 Plus und P10
27.02.2017
Huawei: Zwei neue Flaggschiffe mit Foto-Power
Huawei hat seine zwei neuen Flaggschiff auf dem MWC vorgestellt: Das P10 und das P10 Plus setzen wieder auf starke Kameras. Außerdem kommt eine neue Smartwatch-Generation.
weiterlesen
Bitkom-Studie
24.02.2017
Smartphone aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken
Die neue Smartphone-Studie des Bitkom zeigt, dass die Deutschen im Alltag nicht mehr auf diese Geräte verzichten wollen. Deshalb kaufen sie gerne die neueste Technik und geben dafür immer mehr aus.
weiterlesen
Umprogrammierbare SIM-Karten
24.02.2017
PwC-Experte: eSIM erst in zwei Jahren für den Massenmarkt
Laut einem Analysten von PricewaterhouseCoopers wird es noch mindestens zwei Jahre dauern, bis die eSIM sich auf dem Massenmarkt durchsetzen wird. Besonders die Carrier hätten hohe Bedenken.
weiterlesen
Senioren-Smartphone
22.02.2017
Switel zeigt eSmart M2 mit vereinfachter Bedienung
Der Schweizer Anbieter Switel bringt mit dem eSmart M2 sein erstes Smartphone, dessen vereinfachte Benutzeroberfläche speziell auf die Bedürfnisse von Senioren ausgerichtet ist.
weiterlesen
Vorschau
21.02.2017
MWC 2017: Smartphone-Premieren ohne Samsung-Flaggschiff
Auf dem Mobile World Congress werden wieder viele neue Smartphones für das Jahr 2017 vorgestellt. Sehr spannend sind auch die Anwendungsszenarien für 5G.
weiterlesen
Kundenbeschwerden
20.02.2017
Lackschaden: iPhone 7 in Mattschwarz sorgt für Ärger
Nutzer klagen in Foren über Lackschäden bei ihren mattschwarzen iPhone-7-Modellen. Doch Apple wiegelt ab: "Kosmetische Schäden" fielen nicht in die Garantieabwicklung.
weiterlesen
Schutz und Sicherheit
17.02.2017
Tipps für Händler: So werden iPhone und Co. kindersicher
Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen Smartphones oder zumindest Handys. Händler können Eltern zu diesem schwierigen Thema wertvolle Tipps geben.
weiterlesen
GfK
15.02.2017
Konsumklima in Deutschland: Kauflaune top, Smartphones Flop
Der GfK sieht eine positive Entwicklung des Konsumklimas in Deutschland. Allerdings profitieren die Smartphones kaum davon, denn im vierten Quartal gingen die Verkäufe hierzulande stark zurück.
weiterlesen
Vorwurf der Bestechung
15.02.2017
Weitere Vorwürfe gegen Samsungs De-facto-Chef
Samsung kommt nicht zur Ruhe: Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen wurde ein Haftbefehl gegen Samsungs Vize-Vorsitzenden Lee Jae Yong beantragt. Der Vorwurf: Bestechung.
weiterlesen
Bestseller iPhone 7
14.02.2017
Apple-Aktie schließt auf Rekordhoch
Vor einem Jahr noch sahen viele Börsianer Apple auf dem absteigenden Ast, der Erfolg des iPhone 7 im hart umkämpften Smartphone-Markt belehrte sie eines Besseren. Obwohl das nächste iPhone noch Monate entfernt ist, steigt die Aktie bereits jetzt auf Rekordhöhen.
weiterlesen