googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
P10 Plus und P10
27.02.2017

Huawei: Zwei neue Flaggschiffe mit Foto-Power


Bitkom-Studie
24.02.2017

Smartphone aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken


Umprogrammierbare SIM-Karten
24.02.2017

PwC-Experte: eSIM erst in zwei Jahren für den Massenmarkt


Senioren-Smartphone
22.02.2017

Switel zeigt eSmart M2 mit vereinfachter Bedienung


Vorschau
21.02.2017

MWC 2017: Smartphone-Premieren ohne Samsung-Flaggschiff



Kundenbeschwerden
20.02.2017

Lackschaden: iPhone 7 in Mattschwarz sorgt für Ärger


Schutz und Sicherheit
17.02.2017

Tipps für Händler: So werden iPhone und Co. kindersicher


GfK
15.02.2017

Konsumklima in Deutschland: Kauflaune top, Smartphones Flop


Vorwurf der Bestechung
15.02.2017

Weitere Vorwürfe gegen Samsungs De-facto-Chef


Bestseller iPhone 7
14.02.2017

Apple-Aktie schließt auf Rekordhoch