Smartphone
Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Tarife mit sozialem Mehrwert
30.01.2017
Mobilfunkanbieter Goood: Nur noch kurz die Welt retten
Der neue Mobilfunkanbieter Goood verspricht günstige Smartphone-Tarife mit sozialem Mehrwert: Zehn Prozent des gebuchten Paketpreises werden direkt an eine gemeinnützige Organisation nach Wahl abgeführt.
weiterlesen
Silicon Valley
27.01.2017
Hugo Barra wird Oculus-Chef bei Facebook
Der ehemalige Google- und Xiaomi-Manager Hugo Barra kehrt nun zurück ins Silicon Valley. Dort soll der 40-Jährige die Geschicke von Facebooks VR-Sparte Oculus leiten.
weiterlesen
Hardware-Verkauf
26.01.2017
O2-Shops: Smartphones ohne Vertrag gegen Einmalzahlung
Telefónica bietet in den O2-Shops und online Hardware per Einmalzahlung zu vergleichsweise günstigen Konditionen an. Zum Start stehen unter anderem das Samsung Galaxy S7 für 499 Euro und das iPhone 7 32GB für 759 Euro bereit.
weiterlesen
Bilanz
26.01.2017
Smartphone-Sparte drückt LG ins Minus
Die Erwartungen an das Smartphone-Flaggschiff G5 waren groß. Auch weil sich diese nicht erfüllt haben, schreibt LG nun rote Zahlen.
weiterlesen
Strategie
25.01.2017
Sony Mobile: Deutschland-Chef Thiele im Exklusiv-Interview
Sony Mobile will bei Smartphones den Wandel vom Massen- zum Premiumanbieter fortführen. Darüber und über weitere Themen spricht Jan Costa Thiele, Country Manager Market Unit Germany, im Interview.
weiterlesen
Kartendienst
25.01.2017
Kartellamt genehmigt Einstieg neuer Investoren bei Here
Here soll den Autobauern hochpräzise Karten liefern und so Unabhängigkeit von den wenigen anderen großen Anbietern wie Google oder TomTom bieten. Jetzt hat das Kartellamt den Einstieg weiterer Investoren genehmigt.
weiterlesen
Verzögerung
24.01.2017
Samsung wird Galaxy S8 nicht auf dem MWC zeigen
Wer darauf gehofft hatte, dass Samsung auf dem MWC das Galaxy S8 vorstellen wird, muss sich weiter in Geduld üben. Das neue Smartphone-Flaggschiff werde erst später kommen, sagte nun Samsungs Smartphone-Chef.
weiterlesen
Personalie
24.01.2017
Ex-Google-Manager Barra verlässt Smartphone-Senkrechtstarter Xiaomi
Xiaomi verliert einen seinen klügsten Köpfe: Hugo Barra, der im September 2013 von Google zu dem chinesischen Smartphone-Senkrechtstarter gewechselt war, kehrt wieder in die Vereinigten Staaten zurück.
weiterlesen
Mittelklasse-Smartphone
18.01.2017
ZTE Axon 7 Mini im Test: Lautstarker Schönling
Das Axon 7 Mini ist eine abgespeckte Version des Flaggschiffs von ZTE, setzt aber in der Mittelklasse Zeichen mit seinem exzellenten Sound und einer edlen Hülle.
weiterlesen
Medienberichte
16.01.2017
Android-Erfinder Rubin plant Comeback mit High-Tech-Smartphone
Andy Rubin, der Erfinder des Google-Betriebssystems Android, plant angeblich ein Comeback mit einem eigenen Highend-Smartphone und Smart-Home-Produkten.
weiterlesen