Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Oberklasse-Smartphone
30.06.2023

Asus setzt beim ZenFone 10 auf eine kompakte Bauweise


Mittelklasse
29.06.2023

Bunt und leicht reparierbar: Nokia zeigt das G42 5G


Chipset
28.06.2023

Qualcomm bringt Snapdragon 4 Gen 2 für günstigere Smartphones


Medien
27.06.2023

Jugendliche surfen 63,7 Stunden pro Woche im Netz


Smartphone Newcomer
21.06.2023

Honor 90 lite: 100 Megapixel für die Mittelklasse



Falt-Smartphone
16.06.2023

Rote Versuchung: Das Motorola Razr 40 Ultra im Test


Einfacherer Austausch
14.06.2023

EU-Parlament spricht sich für schärfere Batterie-Regeln aus


Für die ältere Zielgruppe
14.06.2023

Doro bringt neues Smartphone 8200


Smartphone-Test
12.06.2023

Huawei P60 Pro: König mit Handicaps


Verkaufsverbot
12.06.2023

Vivo schließt den deutschen Online-Store