Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Green IT
09.06.2023

Smartphones: Für ein längeres Leben


Highend-Smartphone
06.06.2023

Xiaomi 13 Ultra kommt am 12. Juni nach Europa


Falt-Smartphones
01.06.2023

Motorola präsentiert Razr im Doppelpack


Schwache Konjunktur
01.06.2023

Marktforscher senken Prognose für Smartphone-Absatz 2023


Zwei Smartphones
31.05.2023

Honor zeigt die 90er-Serie



Im "Schlafmodus"
30.05.2023

Das stille Ende der Corona-Warn-App


Prognose für 2024
26.05.2023

Analysten sehen Erholung für Smartphone-Markt in Europa


Erstes Quartal
19.05.2023

Smartphone-Verkäufe in Europa brechen stark ein


Oberklasse
19.05.2023

HTC kommt wieder mit einem Smartphone


Teil 2
15.05.2023

Marktübersicht Smartphones: Von 79 bis 2.499 Euro