Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Apple bis Xiaomi
25.04.2023

Marktübersicht Smartphones: Luxus läuft immer noch


Bitkom
24.04.2023

Studie: 88 Prozent der Arbeitnehmer dürfen Diensthandy auch privat nutzen


X Flip und X Fold2
21.04.2023

Vivo zeigt zwei Falt-Smartphones


Highend-Smartphone
19.04.2023

Xiaomi enthüllt sein Flaggschiff 13 Ultra


Erstes Quartal
18.04.2023

Samsung überholt Apple bei weltweiten Smartphone-Verkäufen



Refurbishment
15.04.2023

Ab in den Kreislauf


Privatsache Telefon
14.04.2023

Umfrage: Wem vertrauen Sie das eigene Smartphone an?


ROG Phone 7
14.04.2023

Asus zeigt die nächste Generation seines Gaming-Smartphones


Einsteigerklasse
13.04.2023

Nokia bringt günstige Smartphones C22 und C32


Neues Smartphone
04.04.2023

Motorola greift mit dem edge 40 Pro die Oberklasse an