Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Outdoor-Smartphone
08.08.2022

Für schnelle Arbeiter: Das Cat Phones S53 im Härtetest


Prognose
08.08.2022

Samsung will halbe Million Falt-Smartphones in Deutschland verkaufen


Smartphone-Neuheit
05.08.2022

OnePlus stellt das Oberklassemodell 10T vor


Studie
04.08.2022

Service-Leistungen der Smartphone-Hersteller oft nur durchschnittlich


Google-Smartphone
03.08.2022

Pixel 6a im Test: KI-Dampfhammer in der Mittelklasse



Smartphones
02.08.2022

Motorola bringt das Moto G32 in der Mittelklasse


Neuer Look
01.08.2022

Kompaktes Design: Asus verkauft Zenfone 9 ab 800 Euro


Für 139 Euro
29.07.2022

Realme bringt das C30 in der Einsteigerklasse


Prognose
22.07.2022

Erst eSIM, dann iSIM: Plastikkarten weiter auf dem Rückzug


Falt-Smartphones
21.07.2022

Samsung-Chef sieht starken Anstieg beim Verkauf von Foldables