
Smartwatch
Dabei herrschen derzeit solche Smartwatches vor, die über keine eigene SIM-Karte verfügen und somit auf das Smartphone als Verbindung zum Internet angewiesen sind. Asiatische Hersteller wie Samsung, LG und Sony sowie Startups wie Pebble sind bereits seit Jahren mit eigenen Smartwatches am Markt, Apple ging erst relativ spät, nämlich im Frühjahr 2015, mit seiner Apple Watch ins Rennen.
Hightech-Meeting in München
16.02.2017
Wearable Technologies Conference: Smartwatch war gestern
Auf der Wearable Technologies Conference gab die Branche einen Ausblick auf die Zukunft der technischen Begleiter, die uns Freizeit und Arbeit künftig erleichtern sollen.
weiterlesen
Marktforscher
09.02.2017
Apple rollte zu Weihnachten Smartwatch-Geschäft auf
Generell wartet das Geschäft mit Smartwatches immer noch auf den ganz großen Durchbruch. Immerhin konnte Apple nun im vergangenen Weihnachtsquartal einen Achtungserfolg vorweisen.
weiterlesen
Smartwatch-Betriebssystem
09.02.2017
Android Wear 2.0: Mehr Fitness, mehr Kommunikation
Google spendiert mit Android Wear 2.0 ein aufgefrischtes Betriebssystem für Smartwatches. Es ist stärker auf Fitness-Anwendungen und Kurzmitteilungen ausgerichtet und lässt sich besser mit dem iPhone nutzen als bisher.
weiterlesen
Geringes Wachstum dank Apple
03.02.2017
Smartwatch-Markt erholt sich langsam
Laut einer Studie von Strategy Analytics werden wieder mehr Smartwatches verkauft. Für das Wachstum spiele die Apple Watch eine nicht unbedeutende Rolle.
weiterlesen
Swiss Made
19.01.2017
Tag Heuer plant neue Luxus-Smartwatch
Besseres Display, bessere Akkulaufzeit, neue Features: Tag Heuer plant eine Neuauflage seiner Schweizer Luxus-Smartwatch an den Start zubringen.
weiterlesen
Kompatibilität
10.01.2017
Samsung öffnet seine Smartwatch Gear für Apples iOS
Käufer der Samsung-Smartwatches Gear S2, Gear S3 und Gear Fit können diese ab sofort auch mit Apples Betriebssystem iOS nutzen.
weiterlesen
Outdoor, Sport und Business
05.01.2017
Sport-Smartwatch Fenix 5: Garmin macht den Sprung
Outdoor-Fans dürfen sich über den lange erwarteten Nachfolger der Highend-Uhr Fenix 3 freuen: Garmin hat auf der CES die Fenix 5 vorgestellt, die unter anderem mit bis zu 14 Tagen Akkulaufzeit punkten soll.
weiterlesen
Wearable von Dasq
03.01.2017
Im Auge des Tigers: Smartwatch im Test
Die United-Navigation-Tochter Dasq hat mit der Tiger Smartwatch eine intelligente Uhr vorgestellt. Wir haben getestet, ob sich der Neuling gegen die Konkurrenz behaupten kann.
weiterlesen
Test von 16 Geräten
06.12.2016
Datenschützer kritisieren Hersteller von Smart Wearables
Deutsche Datenschützer haben den Herstellern von Smart Wearables ein wenig schmeichelhaftes Zeugnis ausgestellt. Geprüft wurden 16 Geräte, von denen keines alle datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt habe.
weiterlesen
Pressebericht
01.12.2016
Smartwatch-Pionier Pebble vor Verkauf an Fitbit
Medienberichten zufolge ist der Fitness-Spezialist Fitbit an einer Übernahme des Smartwatch-Pioniers Pebble interessiert. Der kolportierte Kaufpreis ist vergleichsweise niedrig.
weiterlesen