Smartwatch

Dabei herrschen derzeit solche Smartwatches vor, die über keine eigene SIM-Karte verfügen und somit auf das Smartphone als Verbindung zum Internet angewiesen sind. Asiatische Hersteller wie Samsung, LG und Sony sowie Startups wie Pebble sind bereits seit Jahren mit eigenen Smartwatches am Markt, Apple ging erst relativ spät, nämlich im Frühjahr 2015, mit seiner Apple Watch ins Rennen.
Hightech-Meeting in München
16.02.2017

Wearable Technologies Conference: Smartwatch war gestern


Marktforscher
09.02.2017

Apple rollte zu Weihnachten Smartwatch-Geschäft auf


Smartwatch-Betriebssystem
09.02.2017

Android Wear 2.0: Mehr Fitness, mehr Kommunikation


Geringes Wachstum dank Apple
03.02.2017

Smartwatch-Markt erholt sich langsam


Swiss Made
19.01.2017

Tag Heuer plant neue Luxus-Smartwatch



Kompatibilität
10.01.2017

Samsung öffnet seine Smartwatch Gear für Apples iOS


Outdoor, Sport und Business
05.01.2017

Sport-Smartwatch Fenix 5: Garmin macht den Sprung


Wearable von Dasq
03.01.2017

Im Auge des Tigers: Smartwatch im Test


Test von 16 Geräten
06.12.2016

Datenschützer kritisieren Hersteller von Smart Wearables


Pressebericht
01.12.2016

Smartwatch-Pionier Pebble vor Verkauf an Fitbit