
Smartwatch
Dabei herrschen derzeit solche Smartwatches vor, die über keine eigene SIM-Karte verfügen und somit auf das Smartphone als Verbindung zum Internet angewiesen sind. Asiatische Hersteller wie Samsung, LG und Sony sowie Startups wie Pebble sind bereits seit Jahren mit eigenen Smartwatches am Markt, Apple ging erst relativ spät, nämlich im Frühjahr 2015, mit seiner Apple Watch ins Rennen.
United Navigation/DASQ
01.09.2016
Tiger Smartwatch: Smart Wearable vom Navi-Experten
DASQ, ein Tochterunternehmen von United Navigation, bringt das erste Wearable des Konzerns - die Tiger Smartwatch. Für einen relativ günstigen Preis von 149,99 Euro bekommt man ein Edelstahlgehäuse und einen Pulsmesser.
weiterlesen
Smartwatch
31.08.2016
Asus enthüllt die ZenWatch 3
Asus legt mit einer neuen Smartwatch nach: Die ZenWatch 3 mit rundem Display setzt auf Qualcomms Snapdragon Wear 2100 Prozessor und unterstützt die Schnellladetechnologie HyperCharge.
weiterlesen
Neuheiten
31.08.2016
Garmin präsentiert Nobel-Smartwatch und 4k-Actioncam
Auf der IFA zeigt Garmin unter anderem die neue Actioncam Virb Ultra 30, die Videos in 4k aufnimmt und direkt auf Youtube streamt, sowie die Smartwach Fenix Chronos für 1.000 Euro.
weiterlesen
Umfrage
10.08.2016
Jeder fünfte Deutsche will eine Smartwatch nutzen
Bislang konnten sich Smartwatches nicht an breiter Front durchsetzen: Trotzdem spricht eine neue Bitkom-Studie von einem generell hohen Interesse der Deutschen an den intelligenten Uhren.
weiterlesen
Zweites Quartal
28.07.2016
Smartwatch-Verkaufszahlen im Sturzflug
Der Markt für Smartwatches muss im zweiten Quartal dieses Jahres zum ersten Mal einen deutlichen Rückgang der Stückzahlen hinnehmen. Doch die Krise ist vor allem ein Problem für Apple.
weiterlesen
Smartwatch-OS
17.06.2016
Neue Version: Android Wear 2.0 im Hands-On
Google stellt für verschiedene Smartwatch-Modelle eine Entwicklerversion seines neuen Android Wear 2.0 zur Verfügung. Im Hands-On werfen wir einen Blick auf die neuen Funktionen des Betriebssystems.
weiterlesen
Pebble Core
25.05.2016
UMTS-Modem: Pebble startet neue Gerätekategorie
Die mit Hilfe von Internet-Nutzern finanzierte Computer-Uhr von Pebble war eine der ersten auf dem Markt. Inzwischen sind viele starke Wettbewerber ein das Geschäft eingerückt. Pebble will nun mit einem Mini-Modem für unterwegs wieder Neuland betreten.
weiterlesen
Innovation
24.05.2016
US-Forscher entwickeln Smartwatch-Bedienung über die Haut
US-Forscher haben eine Smartwatch vorgestellt, die sich über die Berührung der Haut steuern lässt. Eine komplizierte Bedienung über zu kleine Displays soll damit in Zukunft der Vergangenheit angehören.
weiterlesen
Smartwatch-Pionier
24.03.2016
Pebble entlässt ein Viertel der Mitarbeiter
Pebble ist nicht nur Smartwatch-Pionier. Die schlaue Uhr mit E-Ink-Display gilt auch als Musterbeispiel für eine gelungene Crowd-Finanzierung. Doch jetzt spürt das Unternehmen Gegenwind von Apple.
weiterlesen
Neuer Markenborschafter
18.03.2016
Lionel Messi wirbt für Huawei
Huawei hat mit Lionel Messi den Weltfußballer vom FC Barcelona als neuen Markenbotschafter verpflichtet. Er dürfte vor allem in der Werbung für Smartphones in Erscheinung treten.
weiterlesen