Foto: Thomas Reichhart - Shutterstock

WLAN

Ein WLAN besteht aus Netzknoten, die jeweils mit einer Funk-Netzwerkkarte ausgerüstet sind. Jeder Netzwerkknoten bildet für sich eine Funkzelle. Die Kommunikation zwischen einzelnen Netzwerkknoten ist möglich, solange sich ihre Funkzellen überschneiden.
Problematisch bei der WLAN-Übertragung ist die mangelnde Sicherheit, da die im Standard enthaltene Verschlüsselung (Kryptographie) nicht ausreichend ist, sodass zusätzliche Absicherungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.
Router D-Link DIR-826L
26.07.2012

Eine runde Sache


Lancom
11.07.2012

Neuer Kontakt für Händler in Norddeutschland


Buffalo
13.06.2012

Router mit 802.11ac-Standard kommt bald


D-Link DAP-3690
23.05.2012

Robuster Outdoor-Router


Belkin
16.05.2012

Erste WLAN-Router mit AC-Standard ab August



Netgear
16.02.2012

Mehr Reichweite mit neuem WLAN-Range-Extender


Lancom
25.10.2011

Neuer VPN-Router zur Standortvernetzung


04.08.2011

Herweck nimmt WLAN-Lösungen von Extricom ins Programm


O2
27.07.2011

Kostenloser WLAN-Zugang für Geschäftskunden


22.07.2011

Neuer Dualband-Router von Trendnet