googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Foto: Thomas Reichhart - Shutterstock

WLAN

Ein WLAN besteht aus Netzknoten, die jeweils mit einer Funk-Netzwerkkarte ausgerüstet sind. Jeder Netzwerkknoten bildet für sich eine Funkzelle. Die Kommunikation zwischen einzelnen Netzwerkknoten ist möglich, solange sich ihre Funkzellen überschneiden.
Problematisch bei der WLAN-Übertragung ist die mangelnde Sicherheit, da die im Standard enthaltene Verschlüsselung (Kryptographie) nicht ausreichend ist, sodass zusätzliche Absicherungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.
AVM auf der CeBIT
01.02.2013

FritzBox entfesselt


30.01.2013

Die CeBIT-Neuheiten von Devolo


Trendnet
10.01.2013

WLAN-Speed zum Nachrüsten


08.01.2013

Netgear präsentiert musikalischen WLAN-Range-Extender


07.01.2013

Exclusive Networks lädt zum Neujahresempfang



BeeWi
03.01.2013

Neue Drahtlos-Gadgets für Smartphones und Tablets


Cisco
20.11.2012

Neues Router-Modell der X-Serie


Devolo
10.10.2012

WLAN, Powerline und Ethernet in einem Adapter


02.10.2012

Trendnet zeigt WLAN-Router für Minimalisten


Audiofly
18.09.2012

USB-Minisender streamt Musik in bis zu vier Räume