5G

5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Rechtsstreit
19.02.2020

US-Richter weist Huawei-Klage gegen US-Regierung ab


Prüfung verlangt
14.02.2020

Umweltorganisation BUND will Mobilfunkstandard 5G stoppen


Geheimdienstinformationen
12.02.2020

Erste Details zu US-Vorwürfen gegen Huawei


Mobilfunk
11.02.2020

Unionsfraktion will bei 5G-Netz keinen Ausschluss von Huawei


Vodafone/Total
11.02.2020

Erste Tankstellen mit schnellem 5G-Mobilfunk ausgerüstet



Quartalszahlen
06.02.2020

Übergang zu 5G treibt Qualcomm an


Neues Kompetenzzentrum
05.02.2020

Regierung will besser über Strahlenschutz bei 5G informieren


Netzausbau
04.02.2020

Telefónica sichert sich EIB-Kredit in Höhe von 450 Millionen Euro


Netzausbau
03.02.2020

5G: Europa muss mithalten


Huawei-Debatte
30.01.2020

BDI fordert von Regierung Tempo bei 5G-Sicherheitskatalog