5G

5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Quartalszahlen
27.01.2020

Netzwerkausrüster Ericsson wächst im Schlussquartal


Debatte um Huawei-Beteiligung
20.01.2020

EU-Kommissar Breton: „Europa hat alles, um bei 5G führend zu sein“


Smartphones
10.01.2020

TCL zeigt seine 10er-Serie mit dem ersten 5G-Modell


CES-Highlight
08.01.2020

Lenovo bringt Tablet mit Flex-Display und Notebook mit 5G-Modul


Telefónica
19.12.2019

1&1 Drillisch mietet Frequenzblöcke für eigenes 5G-Mobilfunknetz



Huawei im Visier
18.12.2019

SPD-Fraktion pocht auf Vertrauenswürdigkeit der 5G-Anbieter


5G Industry Campus Europe
16.12.2019

Fraunhofer startet größtes Industrieprojekt zu 5G


Ausbaupläne
11.12.2019

Telefónica plant 5G-Start zunächst in fünf Städten


Marktzahlen
11.12.2019

Samsung führt deutlich bei den Verkäufen von 5G-Smartphones


Studie
11.12.2019

5G treibt Stromverbrauch in Rechenzentren kräftig nach oben