
5G
5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
CES-Highlight
08.01.2020
Lenovo bringt Tablet mit Flex-Display und Notebook mit 5G-Modul
Ein Star der CES ist das Lenovo ThinkPad X1 Fold, das erste Tablet mit flexiblem Display. Außerdem zeigt der Hersteller das Notebook Yoga 5G mit integriertem Modul für den neuen Mobilfunkstandard.
weiterlesen
Telefónica
19.12.2019
1&1 Drillisch mietet Frequenzblöcke für eigenes 5G-Mobilfunknetz
Telefónica Deutschland wird ein Frequenzpaket von 2 mal 10 MHz im kurzwelligen Frequenzbereich bei 2,6 GHz an 1&1 Drillisch bis zum Ende der Frequenzlaufzeit Ende 2025 überlassen.
weiterlesen
Huawei im Visier
18.12.2019
SPD-Fraktion pocht auf Vertrauenswürdigkeit der 5G-Anbieter
In einem neuen Positionspapier fordert die SPD-Bundestagsfraktion für den 5G-Netzausbau eine Überprüfung des Herkunftslandes der Anbieter - hier müsse die Vertrauenswürdigkeit erwiesen sein.
weiterlesen
5G Industry Campus Europe
16.12.2019
Fraunhofer startet größtes Industrieprojekt zu 5G
Das größte industrielle Forschungsnetz für die fünfte Mobilfunkgeneration 5G in Europa entsteht auf einem Campus der RWTH in Aachen.
weiterlesen
Ausbaupläne
11.12.2019
Telefónica plant 5G-Start zunächst in fünf Städten
Telefónica Deutschland hat seine Ausbaupläne für 5G konkretisiert. Das Netz soll ab dem ersten Quartal 2020 aufgebaut werden, die Technik kommt von Huawei und Nokia.
weiterlesen
Marktzahlen
11.12.2019
Samsung führt deutlich bei den Verkäufen von 5G-Smartphones
Die Marktforscher von IHS Markit haben erste Zahlen zu den Verkäufen von 5G-fähigen Smartphones veröffentlicht. Samsung führt diese klar an, es werden aber für 2020 große Bewegungen im Markt erwartet.
weiterlesen
Studie
11.12.2019
5G treibt Stromverbrauch in Rechenzentren kräftig nach oben
Der Stromverbrauch von Rechenzentren wird aufgrund des neuen Mobilfunkstandards 5G weiter in die Höhe steigen. Die so entstehende Abwärme wird allerdings meist ungenutzt in die Umwelt abgegeben. Eon sieht hier allerdings großes Potenzial.
weiterlesen
5G-Netze für Unternehmen
09.12.2019
Lieber ein eigenes Netz
Große Unternehmen haben jetzt die Möglichkeit, eigene 5G-Lizenzen zu beantragen. Meist arbeiten sie bei ihren Campus-Netzen aber noch mit den Carriern zusammen.
weiterlesen
Streit um Huawei
05.12.2019
Telekom setzt Abschluss von Verträgen für 5G-Technik aus
Bevor nicht eindeutig geklärt ist, ob sich Huawei am Ausbau des deutschen 5G-Netzes beteiligen darf, will die Telekom ihrerseits keine weiteren Verträge zum Aufbau des neuen Mobilfunkstandards abschließen.
weiterlesen
Mobilfunk
04.12.2019
Telekom sieht sich bei 5G-Ausbau auf Kurs
Die Telekom hat zum Jahreswechsel bereits 450 5G-Antennen in Betrieb genommen, bis Ende 2020 sollen es dann mehr als 1.500 sein.
weiterlesen