5G
5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Mobilfunk
23.04.2020
Vodafone startet Ausbau von 5G in der Fläche
Der Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes in Deutschland nimmt langsam Fahrt auf. Bislang waren Netzbetreiber vor allem in Großstädten aktiv oder bauten geschlossene 5G-Campus-Netze für Unternehmen. Nun geht Vodafone in die Fläche, die Telekom will folgen.
weiterlesen
5G nimmt Fahrt auf
23.04.2020
Ericsson sieht Nachfrage in Corona-Krise robust
Die Nachfrage nach 5G-Technik bleibt von der anhaltenden Corona-Krise weitestgehend unberührt. Dessen ist sich der Netzwerkausrüster Ericsson sicher. Auch alle anderen Geschäftsfelder der Schweden sind von der Pandemie nur wenig betroffen.
weiterlesen
Mobilfunk
03.04.2020
Bundesregierung will mit Kommunen 5G-Skeptiker überzeugen
Die Bundesregierung will in Zusammenarbeit mit den Kommunen eine Informationskampagne zum Thema 5G starten. Damit sollen auch Bürger, die dem neuen Mobilfunkstandard eher skeptisch gegenüberstehen, von dessen positiven Eigenschaften überzeugt werden.
weiterlesen
Geschäftszahlen
31.03.2020
Huawei wächst trotz Handelskrieg mit den USA zweistellig
Trotz großen Drucks von außen hat Huawei starke Geschäftszahlen vorlegen können. Der Umsatz legte im Jahresvergleich um rund 19 Prozent zu.
weiterlesen
Italien
27.03.2020
TIM und Vodafone gründen Unternehmen für den Netzbetrieb
Nach der Genehmigung eines Joint Ventures der Carrier TIM und Vodafone durch die EU entsteht in Italien einer der größten Betreiber von Funktürmen in Europa.
weiterlesen
5G aus der Cloud
20.03.2020
HPE prescht ins 5G-Geschäft
Mit dem 5G-as-a-Service-Angebot "5G Core Stack" will HPE gestandene Telekomausrüster wie Huawei, Nokia und Ericsson herausfordern.
weiterlesen
Strahlenschutzkommission
17.03.2020
ICNIRP schätzt 5G als nicht gefährlich ein
Die internationale Kommission zum Schutz von nicht-ionisierender Strahlung (ICNIRP) schätzt 5G als nicht gefährlich ein. Solange sich Mobilfunkanbieter an die Richtlinien der Kommission halten, gebe es keine Bedenken.
weiterlesen
Deutschland-Offensive
09.03.2020
Smartphone-Flaggschiffe: Oppo stellt die Find X2-Serie vor
Der chinesische Hersteller Oppo leitet mit seinen neuen Smartphone-Flaggschiffen Find X2 und Find X2 Pro seine Offensive auf dem deutschen Markt ein.
weiterlesen
Breko-Kooperation
09.03.2020
United Internet: Neue Allianz für schnellen Glasfaser- und 5G-Ausbau
United Internet will über eine Allianz mit dem Breko den Aufbau des neuen Mobilfunkstandards 5G forcieren.
weiterlesen
In Texas
06.03.2020
Ericsson lässt 5G-Basisstationen in den USA produzieren
Der Handelskrieg zwischen den USA und China nimmt kein Ende. Während der chinesische Netzwerkausrüster weiter boykottiert wird, versuchen Konkurrenzunternehmen wie Ericsson vond er Situation zu profitieren.
weiterlesen