5G
5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Mobilfunkgipfel
16.06.2020
Bundesregierung will Netzausbau mit über einer Milliarde Euro fördern
Vor zwei Jahren hatte Bundesverkehrsminister Scheuer beim ersten Mobilfunkgipfel versprochen, die Löcher im deutschen Mobilfunknetz zügig schließen zu wollen. Doch noch immer klaffen große Lücken. Jetzt sollen weitere Milliardeninvestitionen folgen.
weiterlesen
Mobilfunk
15.06.2020
EU: Deutschland unter den Besten bei 5G
Seit der Versteigerung der 5G-Frequenzen sind zwölf Monate ins Land gegangen, ohne dass sich der Mobilfunkalltag in Deutschland groß geändert hätte. Doch nun nimmt der 5G-Zug Fahrt auf. Im europäischen Vergleich steht Deutschland gut da.
weiterlesen
Nokia-Studie
12.06.2020
Endkunden wollen 5G als Festnetzersatz
Der Netzwerkausrüster Nokia hat weltweit Endverbraucher befragt, welchen Nutzen sie für die 5G-Technologie sehen.
weiterlesen
Drillisch
08.06.2020
5G: Woran es beim nationalen Roaming hakt
Vier Unternehmen wollen Deutschland in der Zukunft mit dem schnellen 5G-Netz abdecken. Der Neuling 1&1 Drillisch braucht Unterstützung, um sich zu etablieren. Den Platzhirschen gefällt das wenig.
weiterlesen
Smartphone
03.06.2020
Huawei präsentiert eine 5G-Version des P40 lite
Der neue 5G-Standard ist nicht mehr nur teuren Oberklasse-Smartphones vorbehalten: Huawei bringt jetzt mit dem P40 lite 5G auch ein günstigeres Modell.
weiterlesen
Kernnetz
02.06.2020
5G-Aufbau: Telefónica setzt auf Ericsson
Der Münchner Netzbetreiber Telefónica vertraut beim "besonders sicherheitsrelevanten" 5G-Kernnetz auf den schwedischen Telekommunikationsausrüster Ericsson.
weiterlesen
5G-Aufbau
26.05.2020
In unruhigen Zeiten
Der 5G-Aufbau wird dringlicher denn je, denn gerade in der Krise zeigt sich, dass es eine Alternative zum Festnetz geben muss. Doch es gibt auch massiven Widerstand gegen die neue Technologie.
weiterlesen
Live-Betrieb
13.05.2020
Größtes europäisches 5G-Forschungsnetz in Aachen gestartet
In Aachen hat das europaweit größte 5G-Forschungsnetz den Betrieb aufgenommen. Die Technik stammt vom Netzwerkausrüster Ericsson.
weiterlesen
5G-fähig
11.05.2020
Qualcomm kündigt Snapdragon 768G an
Mit dem Snapdragon 768G kündigt Qualcomm ein neues Chipset an, das globales Roaming in 5G-Netzen ermöglichen soll.
weiterlesen
UMTS
07.05.2020
Vodafone nennt Fahrplan für 3G-Abschaltung
Der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone hat das genaue Datum bekannt gegeben, an dem das 3G-Netz komplett abgeschaltet werden soll.
weiterlesen