googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

5G

5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
5G-Standard
29.03.2019

United Internet will bundesweites Mobilfunknetz aufbauen


Frequenzversteigerung
28.03.2019

5G-Auktion wird zum Milliardengeschäft für den Bund


5G-Netzwerke
21.03.2019

Außenminister Maas will sich wegen Huawei nicht erpressen lassen


Mögliche Gesundheitsrisiken
20.03.2019

Experten warnen vor zusätzlicher Strahlung durch 5G


5G-Netzwerke
20.03.2019

Merkel will europäische Lösung im Umgang mit Huawei



Milliardeneinnahmen erwartet
19.03.2019

5G-Mobilfunkauktion ist gestartet


Wegweisende Versteigerung
18.03.2019

5G-Mobilfunk: Auktion steht in den Startlöchern


Frequenzauktion
15.03.2019

Das Rennen ist eröffnet


Eilanträge abgewiesen
15.03.2019

Gericht entscheidet: 5G-Auktion kann stattfinden


Resolution
13.03.2019

EU-Parlament besorgt über Risiken durch 5G-Technologie aus China