5G

5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Netzausbau
08.03.2019

Netzagentur: Schärfere Vorschriften für Huawei und Co.


Router
04.03.2019

HTC bringt den 5G Smart Hub


Trend Micro
01.03.2019

Neuer Sicherheits-Herausforderungen durch 5G


Mobilfunkmesse
26.02.2019

Mobile World Congress: Schneller Datenfunk 5G dominiert


Auktion
26.02.2019

Bundesnetzagentur lässt vier Bewerber zu 5G-Versteigerung zu



Bieterverfahren
22.02.2019

Bundesnetzagentur peilt 5G-Auktion am 19. März an


Verwaltungsgericht Köln
21.02.2019

5G-Versteigerung rechtmäßig - noch keine Entscheidung über Regeln


5G-ConnectedMobility
21.02.2019

Auf Straße und Schiene


Netzwerke
19.02.2019

Huawei-Chef: „USA können uns nicht vernichten“


Gericht muss entscheiden
18.02.2019

5G-Eilantrag von Vodafone könnte Frequenzauktion verzögern