5G

5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Datenschutz
13.02.2019

Ehemalige Geheimdienst-Chefs uneins über Risiken durch Huawei


Netzbetreiber
12.02.2019

Mobilfunk-Auktion: Ein Quartett für 5G


Digitalisierung
11.02.2019

Scheuer fordert schnellen 5G-Ausbau


Test von Telefónica
08.02.2019

Highspeed-Internet für die Wohnung per 5G


Nach Telefónica-Vorstoß
07.02.2019

Telekom will Eilantrag gegen 5G-Auktion nicht mehr ausschließen



Eilantrag gestellt
06.02.2019

Telefónica will 5G-Frequenzauktion stoppen


Netzwerk-Technologie
04.02.2019

Netzbetreiber bereiten Huawei-Verzicht in Kernnetzen vor


Vorwürfe gegen Huawei
01.02.2019

Telekom fordert Sicherheits-TÜV für 5G-Infrastruktur


Premiere
28.01.2019

Huawei zeigt Chipset und Router für 5G


5G-Auktion
25.01.2019

Internet-Gigant 1&1 Drillisch will Netzbetreiber werden