
Amazon
Darüber hinaus vertreibt Amazon unter eigener Marke verschiedene Elektronikgeräte - dazu zählen unter anderem der E-Book-Reader Kindle, das Tablett Kindle Fire, das Smartphone Fire Phone oder das Spracherkennungssystem Echo. Gegründet wurde Amazon im Jahr 1994 von Jeff Bezos.
„Brandgating“
29.10.2020
Kartellamt leitet Wettbewerbsverfahren gegen Amazon und Apple ein
Um zu klären, ob und inwieweit Amazon mit Markenherstellern zu Lasten von Dritthändlern kooperiert, hat das Bundeskartellamt ein Verwaltungsverfahren gegen den Online-Händler sowie Apple eingeleitet.
weiterlesen
Wettbewerbsbeeinträchtigungen
20.10.2020
Netzagentur will europäischen Regulierungsrahmen für Amazon und Co.
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen klagen über Wettbewerbsbeeinträchtigungen durch Plattformbetreiber. Die Bundesnetzagentur fordert daher einen neuen europäischen Regulierungsrahmen für Digitalplattformen wie Amazon, eBay oder Check24.
weiterlesen
Rabatttag 2020
20.10.2020
Amazon Prime Day: 3,5 Milliarden US-Dollar Umsatz für Marketplace-Händler
Amazon.com hat Erfolgszahlen zum diesjährigen Prime Day bekannt gegeben. So hätten die unabhängigen Verkaufspartner über 3,5 Milliarden US-Dollar erzielt - fast 60 Prozent mehr Umsatz als am Prime Day 2019.
weiterlesen
Marktmachtmissbrauch
09.10.2020
US-Abgeordnete wollen Macht der Tech-Konzerne einschränken
In Europa stehen die großen Hightech-Konzerne Amazon, Apple, Facebook und Google schon länger unter Beobachtung. Jetzt macht auch der US-Kongress mobil.
weiterlesen
Voice-Search-Studie
02.10.2020
Sprachassistenten im Vergleich: Alexa nicht immer im Bilde
Lokale Suchanfragen können Sprachassistenten inzwischen recht gut beantworten. Google Assistant und Siri sind dabei am informiertesten. Alexa dagegen ist eher auf allgemeine Fragen konditioniert.
weiterlesen
Smarter Lautsprecher
25.09.2020
Amazon verbessert Sprachassistentin Alexa
Amazons Software Alexa soll mehr wie ein Mensch klingen. Außerdem soll der Sprachassistent in einfache Gespräche im Haushalt eingebunden werden können. Die Neuerungen werden zunächst auf Englisch verfügbar sein.
weiterlesen
Google, Facebook & Co.
10.09.2020
Kartellamt soll schärfere Befugnisse gegen Digitalkonzerne bekommen
Um künftig besser gegen Wettbewerbsverzerrungen vorgehen können, will die Bundesregierung den Kartellbehörden mehr Befugnisse bei der Kontrolle der großen Digitalkonzerne geben.
weiterlesen
Zustellung von Käufen
01.09.2020
Amazon testet bald Lieferungen per Drohne in den USA
Als Amazon zum ersten Mal eine Liefer-Drohne präsentierte, hielten das viele für eine PR-Aktion. Sieben Jahre später ist klar, dass Amazon es ernst meint.
weiterlesen
Marktplätze
24.08.2020
So wichtig ist das Marktplatzgeschäft für Amazon wirklich
Vor gut 20 Jahren öffnete Amazon seine Plattform für andere Händler. Die tragen seitdem immer stärker zum Umsatz des Konzerns bei - und haben Amazon als Händler längst überflügelt. Besonders ausgeprägt ist dies in Deutschland zu beobachten.
weiterlesen
Haftung auf Marktplatz
19.08.2020
US-Gericht: Amazon haftet für explodierten Notebook-Akku
Ein Berufungsgericht im US-Bundesstaat Kalifornien hat ein Urteil gefällt, das Amazon Schmerzen bereiten dürfte: Demnach haftet der Online-Gigant auch für Waren, die Dritte über seinen Marktplatz verkauft haben.
weiterlesen