
Android
Ursprünglich konzipiert wurde Android von Andy Rubin, dessen Firma Android im Sommer 2005 von Google übernommen wurde. Zunächst sollte es als Software in Kameras dienen. Ende 2007 gab Google dann bekannt, gemeinsam mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem mit dem Namen Android zu entwickeln. Als erstes Smartphone mit Android als Betriebssystem kam im Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Mittlerweile ist Android mit Abstand das meistverbreitete mobile Betriebssystem der Welt.
Folgende Versionen sind bislang veröffentlicht worden (Stand Mai 2015):
1.0 „Base“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
IoT-Betriebssystem
09.05.2018
Android Things verlässt die Beta
Googles IoT-Betriebssystem Android Things erscheint nach einer ausgiebigen Betaphase jetzt als finale Version - pünktlich zur Hausmesse Google I/O. Erste kommerzielle Geräte sollen noch in diesem Jahr starten.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz I/O
09.05.2018
Google stellt neue Technologie "Google Duplex" vor
Künstliche Intelligenz ist das Herzstück des gesamten Google-Geschäfts. Auf der Google I/O 2018 ist zu sehen, wie lernende Maschinen das Leben verbessern sollen. Neu ist die Software Google Duplex, die im Gespräch vom Menschen kaum zu unterscheiden ist.
weiterlesen
Erweitertes Programm
08.05.2018
Komsa ist Partner im Zero-Touch-Enrollment-Program von Google
Komsa erweitert seine Lifecycle-Management-Dienste für den B2B-Bereich auf Android-Geräte. Basis ist die Mitgliedschaft in Googles Android Zero-Touch Enrollment Program“.
weiterlesen
Google-Entwicklerkonferenz
07.05.2018
Das erwartet die Besucher auf der Google I/O
In wenigen Tagen startet die Entwicklerkonferenz Google I/O. Der Suchmaschinenprimus will dort Neuheiten für den mobilen Bereich, Entwicklungen in der KI sowie das Neueste aus dem Hardwaresegment präsentieren.
weiterlesen
Komponenten
19.04.2018
US-Exportverbot: Mögliches Aus für Smartphone-Sparte von ZTE
Ein siebenjähriges Verbot für US-Hersteller, Komponenten an ZTE zu liefern, könnte zu einer Einstellung der Smartphone-Produktion der Chinesen führen.
weiterlesen
Update-Fahrplan für Oreo
29.03.2018
Diese Geräte erhalten Android 8.0
Die aktuelle Android-Version 8 alias Oreo ist zwar schon seit vergangenem Jahr erhältlich, aber trotzdem noch lange nicht für alle Geräte verfügbar. Welche Smartphones das Update erhalten, zeigt der Update-Fahrplan.
weiterlesen
Kooperation
28.03.2018
Brodos ist neuer Partner in Googles "Zero-Touch enrollment Program"
Der Distributor ist neben der Telekom der zweite Partner in Googles Zero-Touch enrollment Program und erweitert damit seine Lifecycle-Management-Dienste für B2B-Kunden.
weiterlesen
Android Security Report 2017
20.03.2018
Android holt beim Thema Sicherheit auf
Google wirft in seinem aktuellen Android Security Report einen Blick auf die Sicherheit der mobilen Plattform. Diese habe dank des Einsatzes verschiedener Security Features signifikant zugenommen.
weiterlesen
Smartphones
12.03.2018
Nubia unternimmt neuen Anlauf in Deutschland
Der chinesische Hersteller Nubia will mit seinen Mittel- und Oberklasse-Smartphones wieder auf dem deutschen Markt angreifen. Zudem plant er spezielle Modelle für die Gaming-Zielgruppe.
weiterlesen
Neue Features im Überblick
09.03.2018
Google startet Developer Preview von Android P
Google präsentiert mit der Developer Preview von Android P einen ersten Vorgeschmack auf die kommende Version seines mobilen Betriebssystems. Diese Highlights hat die neue Version im Gepäck.
weiterlesen