Foto: Alexander Supertramp - Shutterstock

App

Seit dem Siegeszug der Smartphones wird der Begriff App im deutschen Sprachraum fast ausschließlich mit mobiler App gleichgesetzt. Mobile Apps bezeichnen Anwendungssoftware jedweder Art für Smartphones und Tablet-Computer, die unter anderem über App-Plattformen von Google (Play Store), Apple (App Store) und anderen Anbietern heruntergeladen werden können. 
Support
03.05.2018

Telefónica startet Selbsthilfe-App für DSL-Kunden


Smarte LED
21.03.2018

Sengled Solo Color Plus: Farbenspiel und Musikgenuss


Partnerschaft
21.03.2018

BlackBerry und Microsoft kooperieren für sichere App-Nutzung


Mobile Client
08.03.2018

Panasonic bringt Mobile Softphone auf den Markt


Patentstreit
07.03.2018

Blackberry reicht Klage gegen Facebook ein



Payment-Angebot
21.02.2018

Google Pay geht an den Start


Wettbewerbshüter haben Bedenken
07.02.2018

EU überprüft Apples Übernahme von Shazam


Neues Releases
17.01.2018

Starface: Neue Mobile Clients für iPhone und Android


Datenschutz-Tool für Smartphones
23.11.2017

Fraunhofer SIT will Datensammler mit dem MetaMiner entlarven


Strategie
08.11.2017

Huawei forciert Dienste-Geschäft