Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Medienbericht
12.06.2019
Apple will deutsche Modem-Sparte von Intel kaufen
Medienberichten zufolge befindet sich Apple in Gesprächen mit Intel über einen Kauf der deutschen Modem-Sparte des Chip-Konzerns.
weiterlesen
Google Assistant liegt vorn
12.06.2019
Jeder Dritte in Deutschland nutzt Sprachassistenten
Das Thema Datenschutz taucht derzeit vor allem im Zusammenhang mit Sprachassistenten auf. Dennoch erfreuen sie sich steigender Beliebtheit. Bereits 32 Prozent der Menschen hierzulande nutzen entsprechende Geräte. Am populärsten ist der Google Assistant.
weiterlesen
BrandZ-Ranking
11.06.2019
Wertvollste Marke: Amazon überholt Apple und Google
Zum ersten Mal ist Amazon die wertvollste Marke der Welt. Das hat Kantar in seinem BrandZ-Ranking ermittelt. Mit einem Wert von 315,5 Milliarden US-Dollar überholt der E-Commerce-Riese die Tech-Giganten Apple und Google.
weiterlesen
"Privacy on iPhone"
06.06.2019
Apple setzt voll auf Datenschutz - und riskiert mächtig Ärger
Vor Jahren wirkte Apple-Chef Tim Cook mit seinen Datenschutz-Plädoyer noch wie ein einsamer Rufer in der Wüste. Doch inzwischen erklärt auch die Konkurrenz die Privatsphäre zum Menschenrecht. Auf der Konferenz WWDC läutet Apple nun eine neue Datenschutzrunde ein.
weiterlesen
Multitasking, Maus-Support und mehr
04.06.2019
Mit diesen Features will iPadOS auftrumpfen
Das iPad erhält ein eigenes Betriebssystem und soll mit verbessertem Multitasking, einer optimierten Bedienoberfläche sowie mit Unterstützung für externe Speicher und USB-Mäuse an den Start gehen.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz WWDC
04.06.2019
Apple zündet Software-Feuerwerk
Zum Auftakt seiner Entwicklerkonferenz WWDC trumpft Apple auf: Die iPad-Tablets bekommen erstmals ein eigenes Betriebssystem, die Apple Watch wird unabhängiger vom iPhone und es gibt einen neuen Hochleistungscomputer der Mac-Pro-Reihe.
weiterlesen
Marktreport
03.06.2019
Business-Smartphones: Sicherheit vor Kosten
Die Käufer von Business-Smartphones wollen vor allem ein sicheres Betriebssystem mit regelmäßigen Updates. Samsung und Apple dominieren diesen Markt.
weiterlesen
Ausblick
31.05.2019
Was von Apples Entwicklerkonferenz WWDC zu erwarten ist
Facebook, Google und Microsoft haben mit ihren Entwicklerkonferenzen vorgelegt - nun ist Apple dran: Auf der WWDC verkündet Apple-Chef Tim Cook die Perspektiven für die kommenden Monate. Die Erwartungen an den iPhone-Konzern sind hoch.
weiterlesen
Neuauflage
31.05.2019
iPod Touch unterstützt jetzt Augmented Reality
Fast vergessen, aber neu aufgelegt: Apple hat einen neuen iPod Touch vorgestellt, der nach vier Jahren technisch aufgefrischt wurde. Mit an Bord ist zum Beispiel eine Augmented-Reality-Funktion.
weiterlesen
Kontrolle des App Stores
31.05.2019
Apple lehnt 40 Prozent der eingereichten Apps ab
Rund 40 Prozent der von Entwicklern eingereichten Apps lehnt Apple ab. Nach Angaben des iPhone-Herstellers seien die Hauptgründe Software-Fehler sowie Datenschutz-Bedenken.
weiterlesen