Handy-Markt
16.05.2012
Chinesen im Vorwärtsgang
Im ersten Quartal gehörten die chinesischen Hersteller ZTE und Huawei neben dem neuen Marktführer Samsung zu den Gewinnern. Der Smartphone-Absatz boomt weiter, während der Gesamtmarkt stagniert.
weiterlesen
Samsung
11.05.2012
Neuer Media-Player auf Galaxy-S-Basis
Das Samsung Galaxy S WiFi 4.2 kommt ohne Mobilfunkmodul und ist vor allem ein iPod-Konkurrent.
weiterlesen
RIM
09.05.2012
Neuer BlackBerry für Smartphone-Einsteiger
Mit dem BlackBerry Curve 9320 bringt RIM ein Smartphone, das sich besonders an die Nutzer von Social-Media-Diensten richten soll.
weiterlesen
GSA
09.05.2012
LTE schafft dieses Jahr den Durchbruch
Die Herstellerorganisation GSA zählt weltweit 72 kommerzielle LTE-Netze, bis zum Ende des Jahres sollen es 134 werden.
weiterlesen
Samsung
08.05.2012
Günstiges Smartphone Galaxy Pocket
Vor allem Einsteiger soll das Android-Smartphone mit einem Preis von 199 Euro ansprechen.
weiterlesen
Android-Smartphones
07.05.2012
Samsung und Sony im Aufwind
Mit dem neuen Galaxy S III wird Samsung seine Marktführerschaft bei Android-Smartphones 2012 ausbauen können. Auch Sony legt dieses Jahr zu.
weiterlesen
Interview mit LG
07.05.2012
"Wir haben millionenfache LTE-Erfahrung?
Der Hersteller LG setzt stark auf LTE-Endgeräte, im Gespräch mit Telecom Handel verweist Deutschland-Chef Kiju Song auf das Erfolgsmodell Korea und kündigt ein Highend-Modehandy für den Herbst an.
weiterlesen
04.05.2012
Das neue Samsung-Flaggschiff im ersten Hands-on
Telecom-Handel-Redakteur Boris Boden war bei der Präsentation des Galaxy S III live vor Ort und konnte das neue Smartphone bereits testen.
weiterlesen
Tablet-Markt
02.05.2012
Europa wird abgehängt
Der weltweite Boom bei den Web-Tablets ging im ersten Quartal weiter. Der Marktführer Apple muss Marktanteile abegeben und bekommt neue Herausforderer.
weiterlesen
Revolution auf dem Handy-Markt
30.04.2012
Samsung überholt erstmals Nokia
Die Wachablösung ist perfekt: Samsung legte im ersten Quartal bei den weltweiten Verkäufen stark zu und konnte erstmals Nokia auf den zweiten Platz verweisen. Apple erzielt als Dritter einen Rekordabsatz des iPhones.
weiterlesen