Test Motorola Xoom 3G
06.05.2011
Die Jagd ist eröffnet
Das erste Web-Tablet mit dem neuen Android 3.0 "Honeycomb" fordert das iPad 2 heraus. Ob das Motorola Xoom 3G tatsächlich das Zeug zum Apple-Killer hat, erfahren Sie hier.
weiterlesen
Smartphones
05.05.2011
Android baut die Führung aus
Im ersten Quartal stieg der Anteil von Android bei den mobilen Betriebssystemen auf 35 Prozent. Erneut wurden weltweit mehr als 100 Millionen Smartphones verkauft.
weiterlesen
Acer
04.05.2011
Zehn-Zoll-Tablet mit Android
Das Iconia A500 ist ein Web-Tablet mit dem neuen Android-Betriebssystem 3.0 und einer umfangreichen Multimedia-Ausstattung.
weiterlesen
Test Samsung Nexus S
28.04.2011
Das Handy zum Web
Das Android-Smartphone geht mit dem Logo des Suchmaschinenriesen als Vermarktungshilfe an den Start. Was es tatsächlich auf dem Kasten hat, verrät unser Test.
weiterlesen
Rückblick
26.04.2011
Das bewegte die TK-Branche vor zehn Jahren
Was bewegte vor zehn Jahren die TK-Branche? In regelmäßigen Abständen lässt Telecom Handel die größten Highlights und Aufreger noch einmal Revue passieren. Heute: "Ein heißer Handy-Sommer" und "In der Schuldenfalle".
weiterlesen
Samsung
21.04.2011
Zwei neue Handys für Netzwerker
Die neuen Handys Corby II und Ch@t 355 sollen sich besonders für Messaging und die Nutzung sozialer Netzwerke eignen.
weiterlesen
Apple-Quartalszahlen
21.04.2011
Erneut beeindruckende Bilanz
Schon wieder ein Rekordquartal für Apple: Der Umsatz stieg um 83 Prozent, der Gewinn gar um 95 Prozent. Das iPhone hat maßgeblich zu diesem Ergebnis beigetragen.
weiterlesen
Nokia
19.04.2011
Ovi Maps jetzt mit 3D-Bildern
Die Smartphone-Navigation von Nokia bietet jetzt eine kostenlose Erweiterung, die viele Städte in fotorealistischen Bildern anzeigen kann.
weiterlesen
18.04.2011
Motorola Xoom ab 30. April bei der Telekom erhältlich
Das erste Tablet des US-Herstellers gibt es exklusiv bei der Telekom in der Version mit 3G-Mobilfunkmodul. Die subventionierten Preise beginnen bei 269,95 Euro.
weiterlesen
Verkehrsdaten
18.04.2011
Neue Wege gegen den Stau
Anbieter wie Navteq oder TomTom setzen verstärkt auf dynamische Verkehrsdaten aus mehreren Quellen, um die Navigation am Stau vorbei zu gewährleisten. Dabei werden immer mehr Methoden für die Ermittlung genutzt.
weiterlesen