
Foto: sandra zuerlein / shutterstock
Breitband
Laut Internationaler Fernmeldeunion (ITU) sind Anschlüsse mit mehr als 2 Mbit/s auch im Jahr 2015 noch als breitbandig anzusehen - auch wenn mittlerweile schon deutlich höhere Datenübertragungsraten kommerziell genutzt werden. Breitbandanschlüsse werden in Deutschland überwiegend via DSL oder Kabel angeboten. Zunehmend werden jedoch auch im Privatkundensegment Glasfaseranschlüsse (FTTB, FTTH) gelegt.
Vorstoß
23.08.2016
EU-Kommission will Investitionen in High-Speed-Internet ankurbeln
Der Breitbandausbau in Europa soll beschleunigt werden. Um neue Investitionen zu erleichtern, plant die EU-Kommission nun einen weiteren Vorstoß.
weiterlesen
Kooperation mit City Carrier
22.08.2016
1&1 kooperiert mit Wilhelm.tel bei Glasfaser-Vermarktung
1&1 kooperiert ab sofort mit dem lokalen Netzbetreiber Wilhelm.tel und schließt dessen FTTH-Anschlüsse mit dem eigenen Glasfasernetz zusammen.
weiterlesen
Partnerschaft
12.08.2016
iPass und Telekom: WLAN an Bord von 12 Fluggesellschaften
Durch die Partnerschaft können die Passagiere von Fluggesellschaften, wie Lufthansa, Aer Lingus, Etihad und American Airlines, WLAN via iPass an Bord nutzen.
weiterlesen
Vereinigte Stadtwerke
12.08.2016
Symmetrischer Gigabit-Anschluss für Privatkunden
Die Vereinigten Stadtwerke bieten ab September Anschlüsse mit 1.000 MBit/s im Download - und im Upload - an. Der Aufpreis gegenüber dem aktuellen Top-Tarif liegt bei 40 Euro.
weiterlesen
Quartalszahlen
11.08.2016
Deutsche Telekom glänzt vor allem in Übersee
Während die Deutsche Telekom als Konzern weiterhin Rekordzuwächse erzielt, tritt das Deutschlandgeschäft auf der Stelle. Der Serviceumsatz im Mobilfunk reduzierte sich um 0,8 Prozent.
weiterlesen
Geschäftszahlen
27.07.2016
Telefónica: Umsätze rückläufig, Gewinn stabil
Der Mobilfunk-Serviceumsatz bei Telefónica Deutschland sinkt im 2. Quartal um 1,5 Prozent. Für das Gesamtjahr 2016 senkt der Münchner Netzbetreiber die Prognose für die Mobilfunkerlöse auf "leicht rückläufig".
weiterlesen
Quartalszahlen
22.07.2016
Vodafone: Festnetz deutlich im Plus
Um 4,7 Prozent steigt der Breitband-Serviceumsatz des Netzbetreibers im zweiten Jahresquartal 2016. Der Mobilfunk-Segment sind die Umsätze hingegen rückläufig.
weiterlesen
Medienbericht
19.07.2016
EU-Kommission treibt Breitband-Internet voran
Geht es nach der EU-Kommission, sollen schon in absehbarer Zukunft alle EU-Bürger mit einer Geschwindigkeit von 100 Megabit pro Sekunde im Internet surfen können.
weiterlesen
Glasfaser
17.06.2016
Bund fördert schnelles Internet in Gewerbegebieten
Der Bund will schnelles Internet für kleine und mittlere Unternehmen in Gewerbegebieten vorantreiben. Insgesamt sollen mit der Förderung von 350 Millionen Euro Investitionen von einer Milliarde Euro ausgelöst werden.
weiterlesen
Bitkom
15.06.2016
Studie: Deutscher Mittelstand surft im Schneckentempo
Laut einer Studie des ITK-Branchenverbands Bitkom surfen nur wenige kleine und mittelständische Unternehmen mit Übertragungsraten jenseits der 50 Mbit/s im Internet.
weiterlesen