Foto: sandra zuerlein / shutterstock
            
                  Breitband
Laut Internationaler Fernmeldeunion (ITU) sind Anschlüsse mit mehr als 2 Mbit/s auch im Jahr 2015 noch als breitbandig anzusehen - auch wenn mittlerweile schon deutlich höhere Datenübertragungsraten kommerziell genutzt werden. Breitbandanschlüsse werden in Deutschland überwiegend via DSL oder Kabel angeboten. Zunehmend werden jedoch auch im Privatkundensegment Glasfaseranschlüsse (FTTB, FTTH) gelegt.
            
          
                      Breitbandausbau
                  
      
              22.03.2017
      
      Bund gibt weitere 935 Millionen Euro für schnelles Internet
        Mit zusätzlichen Mitteln in Höhe von 935 Millionen Euro will der Bund den Breitbandausbau in Deutschland fördern. Insgesamt belaufen sich damit die Investitionen auf 2,2 Milliarden Euro.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Cloud, Security und IT
                  
      
              19.03.2017
      
      Telekom: Mittelstandsgeschäft auf Wachstumskurs
        Auf der CeBIT präsentiert sich die Telekom als „Digitalisierer des Mittelstandes“, auch im IT-Umfeld. Im vergangenen Jahr konnten die Bonner ihren IT-Umsatz um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Weitere Schwerpunkte sind das Internet der Dinge und Security.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      CeBIT
                  
      
              16.03.2017
      
      AVM und 1&1 Versatel: Glasfaservermarktung für den Fachhandel
        Pünktlich zum Beginn der CeBIT legen AVM und 1&1 Versatel ein neues Vermarktungsprogramm für den Fachhandel auf. Im Mittelpunkt stehen Kombi-Produkte bestehend aus Glasfaseranschlüssen und der Fritzbox 5490.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Gigabit-Republik bis 2025
                  
      
              08.03.2017
      
      Schnelles Internet: Netzallianz will 100 Milliarden ausgeben
        100 Milliarden Euro: Diese Summe wollen Bundesregierung und Wirtschaft in den Ausbau der digitalen Infrastruktur in Deutschland investieren. Durch den Vorstoß sollen in acht Jahren Netzgeschwindigkeiten im Gigabit-Bereich möglich sein.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Cisco-Studie
                  
      
              02.03.2017
      
      Mobiler Datenverkehr steigt rasant
        In einer aktuellen Studie prognostiziert Cisco ein kräftiges Wachstum des mobilen Datenverkehrs. Allein in Westeuropa soll sich dieser bis 2021 versechsfachen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      3.500 Haushalte angeschlossen
                  
      
              01.02.2017
      
      Tele Columbus versorgt ganze Gemeinde mit Gigabit-Zugang
        Der Netzbetreiber Tele Columbus hat sein erstes Gigabit-Projekt gestartet und die bayerische Gemeinde Markt Indersdorf mit Anschlüssen für 1.000 Mbit/s angeschlossen. 
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Aquila
                  
      
              20.12.2016
      
      Wind führte zu Bruchlandung von Facebooks Internet-Drohne
        Beim ihrem Jungfernflug legte Facebooks Internet-Drohne Aquila eine Bruchlandung hin. Jetzt wurde bekannt, dass unerwartet starker Wind dem Fluggerät zugesetzt hat.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kooperation mit Wettbewerbern
                  
      
              30.11.2016
      
      Telekom: Pruchnow wird Vorstandsbeauftragter für Breitbandkooperation
        Die Telekom möchte den Breitbandausbau vorantreiben, auch über Kooperationen mit alternativen Netzbetreibern. Dieses Geschäftsmodell soll Ex-Versatel-CEO Johannes Pruchnow sowohl im Konzern als auch bei den Wettbewerbern etablieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Highspeed über(s) All
                  
      
              17.11.2016
      
      Filiago: Internet via Satellit jetzt mit 30 Mbit/s
        Der Anbieter von Internet via Satellit Filiago vermarktet in Kürze unter "Filiago 4.0" Tarife mit Bandbreiten von bis zu 30 Megabit pro Sekunde. Die Preise sollen auf dem Niveau vergleichbarer DSL-Angebote liegen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Gigabit-Gesellschaft
                  
      
              09.11.2016
      
      Netzausbau soll sich nicht nur an Geschwindigkeit orientieren
        Auf dem Weg zur Gigabit-Gesellschaft soll sich der Netzausbau laut Bundesminister Dobrindt an mehreren Faktoren orientieren - nicht nur alleine an der Übertragungsgeschwindigkeit.  
                              
               weiterlesen