5G Slicing
30.08.2025, 12:21 Uhr
Vodafone bringt standardisierte Tarife für Unternehmen
Vodafone bietet 5G-Network-Slicing in Deutschland erstmals als Standardtarife mit klaren Profilen und Preisen an. Zwei Optionen sollen vom Firmengelände bis zur Großveranstaltung abgesicherte Netzkapazität liefern.
Vodafone startet standardisierte 5G-Network-Slicing-Tarife für Unternehmen – von der sofort buchbaren Einstiegsvariante bis zum exklusiven Slice am Standort
(Quelle: Vodafone)
Vodafone führt 5G-Network-Slicing als Katalogprodukt für Geschäftskunden ein. Neu ist die Standardisierung mit definierter Leistung, Preislogik und schneller Bereitstellung: Campus Flex Starter ist laut Anbieter sofort nach Buchung nutzbar, Campus Flex Exclusive innerhalb eines Monats. Ziel ist, in Situationen mit hohem Andrang oder für kritische Unternehmensanwendungen zuverlässige Netzqualität zu sichern – nicht die Abdeckung zu erhöhen, sondern Kapazität und Performance zu garantieren.
Zoltan Bickel, Bereichsleiter Commercial Management Geschäftskunden bei Vodafone Deutschland, ordnet den Schritt so ein: „Wir machen 5G Slicing so einfach wie nie zuvor. Unternehmen jeder Größe können jetzt schnell und unkompliziert von den Vorteilen eines eigenen Netzsegments profitieren. Vom Festival bis zum Firmengelände: Unsere Campus Flex-Tarife sind die Antwort auf die steigenden Anforderungen an Netzsicherheit und Performance im Unternehmensumfeld. Damit unterstützen wir unsere Kunden bei ihrer digitalen Transformation.“
Zoltan Bickel, Bereichsleiter Commercial Management Geschäftskunden bei Vodafone Deutschland, ordnet den Schritt so ein: „Wir machen 5G Slicing so einfach wie nie zuvor. Unternehmen jeder Größe können jetzt schnell und unkompliziert von den Vorteilen eines eigenen Netzsegments profitieren. Vom Festival bis zum Firmengelände: Unsere Campus Flex-Tarife sind die Antwort auf die steigenden Anforderungen an Netzsicherheit und Performance im Unternehmensumfeld. Damit unterstützen wir unsere Kunden bei ihrer digitalen Transformation.“
Standard statt Projektgeschäft
Campus Flex Exclusive richtet sich an Standorte mit höherer Komplexität. Unternehmen erhalten dort ein exklusives Slice im 5G+-Netz: ein virtuelles 5G-Campus-Netz, das lokal und nach Anforderungen auf dem Firmengelände eingerichtet wird. Genannt werden Datenraten bis zu 20 Mbit/s im Uplink und bis zu 80 Mbit/s im Downlink; die Abrechnung erfolgt pauschal pro Standort ab 2.000 Euro monatlich. Typische Einsatzfelder sind die Absicherung automatisierter Produktionsprozesse oder die Steuerung autonomer Fahrzeuge.
Campus Flex Starter ist die Einstiegsvariante: ein vorkonfiguriertes, geteiltes Slice, bundesweit und standortunabhängig einsetzbar. Ausgelegt ist es auf Anwendungen mit niedrigerem Datenbedarf, etwa mobile Bezahlterminals auf Messen oder Festivals sowie Push-to-Talk-Gruppenrufe bei Rettungsdiensten und Verkehrsbetrieben. Die Datenrate liegt bei rund 1 Mbit/s. Die Abrechnung erfolgt pro Teilnehmer mit 10 Euro monatlich bei 12-Monatslaufzeit oder 20 Euro monatlich bei monatlicher Kündbarkeit.
Aus bisherigen Projekten berichtet Vodafone über Slicing-basierte Anwendungen im Nahverkehr, auf Messen – etwa zur Steuerung eines Roboterhunds – sowie über ein Exclusive-Slice auf einer 25-Kilometer-Teststrecke der TU Chemnitz. Der nun angekündigte Schritt zielt darauf, solche Szenarien ohne individuellen Projektzuschnitt schneller und kostentransparenter zugänglich zu machen.