
Foto: Alphaspirit / Fotolia
Cloud
Für Cloud Computing gibt es drei Servicemodelle: Bei IaaS (Infrastructure as a Service) bedeutet, dass im Rechenzentrum Hardware-Ressourcen für die Nutzer bereitgestellt werden. Paas (Platform as a Service) bietet Nutzungszugang von Programmierungs- und Laufzeitumgebungen mit Rechen- und Datenkapazitäten. Das am meisten verbreitete Modell - SaaS (Software as a Service) stellt Software-Sammlungen und Anwendungsprogramme bereit.
Darüber hinaus gibt es vier Varianten von Cloud Computing: In der Public Cloud werden Angebote einer breiten Öffentlichkeit über das Internet zur Verfügung gestellt. Analag dazu ist die Private Cloud eine private Rechnerwolke, in der Unternehmen beispielsweise ihre Anwendungen und Programme hosten. Die Hybride Cloud kombiniert Public und Private Cloud, Unternehmen nutzen hier beide Varianten für unterschiedliche Anwendungen. Die Community Cloud ist ähnlich wie die Public Cloud, ihr Angebot beschränkt sich aber auf einen kleineren Nutzerkreis.
Neues Release
12.07.2016
3CX veröffentlicht die Version 15 seiner Soft-PBX
Mit der Version 15 hat 3CX laut CEO Nick Galea die Produktarchitektur der Soft-PBX verbessert. Die Software soll nun kompakter sein, und damit auch für kleine Unternehmen interessant.
weiterlesen
Neuer Cloud-Dienst
08.07.2016
Megaupload 2.0 verspricht 100 Gigabyte Gratis-Speicher
Der Internet-Unternehmer Kim Dotcom hat die Wiederauferstehung von Megaupload angekündigt. Der neue Cloud-Dienst soll 100 GByte Gratisspeicher bieten und besonders mit Sicherheit und Datenschutz punkten.
weiterlesen
Online-Speicher
07.07.2016
Vodafone Backup+: Sichere Cloud für Privatkunden
Bei Vodafone erhalten alle Kunden ab sofort Online-Speicher gratis, als Speicherorte steht neben Dropbox auch Vodafone Secure MyDatazur Verfügung.
weiterlesen
Schon wieder ein Wechsel
06.07.2016
Nfon ernennt Hans Szymanski zum neuen CEO
Der IP-Centrex-Anbieter Nfon wechselt erneut die Führungsspitze aus und benennt Hans Szymanski zum CEO. Er folgt auf Gerald Kromer, der erst im Januar zum Vorstandsvorsitzenden berufen worden war.
weiterlesen
Neuer Partner
15.06.2016
Swyx kooperiert mit Team-IT Distribution
Der UCC-Spezialist baut sein Cloud-Geschäft weiter aus und arbeitet nun auch mit Team-IT Distribution zusammen. Swyx-Partner ohne eigenes Rechenzentrum können die Lösung beim Cloud-Provider hosten.
weiterlesen
Nach Verzögerungen
14.06.2016
Mitel bringt MiCloud in Deutschland an den Start
Das Cloud-Angebot von Mitel gibt es nun auch in Deutschland - und zwar in zwei Versionen: MiCloud Business für den Mittelstand und MiCloud Office für kleinere Unternehmen.
weiterlesen
Mit Panasonic
08.06.2016
Nfon startet „Alt-gegen-Neu-Kampagne“
Gemeinsam mit Panasonic hat Nfon eine Verkaufsaktion für Partner entwickelt. Diese erhalten eine Prämie für jede neu verkaufte Nebenstelle, die mit einem Panasonic-Telefon ausgestattet ist.
weiterlesen
Sichere Cloud-Lösungen
07.06.2016
Microsoft kooperiert mit Secunet
Microsoft und der Sicherheitsspezialist Secunet haben eine Kooperation vereinbart. Dadurch wird es die Secunet-Verschlüsselungstechnologie "Sina" künftig auch auf Cloud-Plattformen von Microsoft geben.
weiterlesen
IP-Telefonie
24.05.2016
Toplink-Xpress: Telefonportal für den SoHo-Bereich
Speziell für kleine Unternehmen und Privatpersonen hat Toplink ein neues Telefonportal gestaltet. Toplink Xpress bietet Cloud-Telefonie in vier Varianten und möchte vor allem mit Sicherheit punkten.
weiterlesen
Termin
20.05.2016
Also veranstaltet virtuelle Cloud-Messe
Also startet am 2. Juni mit der „Cloud Convention“ die erste virtuelle Messe zum Thema Cloud. Als Aussteller sind unter anderem Sophos, BT Germany, Nomadesk und Acronis mit an Bord.
weiterlesen