 
          
                      
              Foto: Alphaspirit / Fotolia
            
                  Cloud
Für Cloud Computing gibt es drei Servicemodelle: Bei IaaS (Infrastructure as a Service) bedeutet, dass im Rechenzentrum Hardware-Ressourcen für die Nutzer bereitgestellt werden. Paas (Platform as a Service) bietet Nutzungszugang von Programmierungs- und Laufzeitumgebungen mit Rechen- und Datenkapazitäten. Das am meisten verbreitete Modell - SaaS (Software as a Service) stellt Software-Sammlungen und Anwendungsprogramme bereit.
Darüber hinaus gibt es vier Varianten von Cloud Computing: In der Public Cloud werden Angebote einer breiten Öffentlichkeit über das Internet zur Verfügung gestellt. Analag dazu ist die Private Cloud eine private Rechnerwolke, in der Unternehmen beispielsweise ihre Anwendungen und Programme hosten. Die Hybride Cloud kombiniert Public und Private Cloud, Unternehmen nutzen hier beide Varianten für unterschiedliche Anwendungen. Die Community Cloud ist ähnlich wie die Public Cloud, ihr Angebot beschränkt sich aber auf einen kleineren Nutzerkreis.
            
          
                      IT Business Collaboration
                  
      
              23.11.2016
      
      Telekom setzt auf regionale IT-Systemhäuser
        Die Bonner starten mit „Telekom IT Business Collaboration“ eine neue Partner-
initiative im GK-Bereich. Im Verbund soll der indirekte Vertrieb IT-Services anbieten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Für Enterprise-Kunden
                  
      
              14.11.2016
      
      Panasonic launcht neue Kommunikationsplattform KX-NSX
        Panasonic erweitert sein Sortiment mit der KX-NSX-Serie und kündigt eine Lösung für die Cloud an. Auch der Vertrieb soll mit einem neuen Distributor ausgebaut werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Digitalisierung in Deutschland
                  
      
              14.11.2016
      
      Wirtschaft 4.0 führt zu massiver Job-Umschichtung
        Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft wird zu einer massiven Job-Umschichtung führen, rund 1,5 Millionen Beschäftigte müssen sich völlig neu orientieren. Das belegt eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Administration
                  
      
              11.11.2016
      
      Zyxel Nebula: Netzwerk-Management aus der Cloud
        Der Netzwerkspezialist Zyxel hat mit Nebula eine Cloud-Plattform gelauncht, mit der Partner Switche, Access Points und Co. des Herstellers zentral managen können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Partner-Event
                  
      
              03.11.2016
      
      Cosynus: Roadshow startet in Hamburg
        Bereits zum achten Mal lädt der Mobility-Experte Cosynus seine Partner zur Roadshow ein. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung steht SmartMeeting, die Terminplanungs-Lösung des Unternehmens.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      All-IP-Umstellung
                  
      
              26.10.2016
      
      Telekom: Über eine Million Geschäftskunden wurden bereits migriert
        Insgesamt hat die Telekom bereits knapp die Hälfte aller Anschlüsse – Privat- und Geschäftskunden – auf All-IP migriert. Neue Angebote im B2B-Bereich wie DeutschlandLAN Cloud PBX sollen die Umstellung vorantreiben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Internationales Angebot
                  
      
              24.10.2016
      
      Mitel kündigt World Cloud an
        Die Mitel World Cloud wurde für multinationale Unternehmen entwickelt. Sie soll die Implementierung und vor allem die Administration auf globaler Ebene von Mitels Cloud-Angeboten vereinfachen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Applikationen
                  
      
              21.10.2016
      
      Cosynus SmartMeeting: Termine mit der App planen
        Der Mobility-Spezialist Cosynus hat eine App zur Terminplanung entwickelt, die auch unternehmensübergreifend eingesetzt werden kann. Vermarktet wird SmartMeeting von Cosynus und über Partner.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Partnertag
                  
      
              20.10.2016
      
      Nfon setzt (auch) auf das Lösungsgeschäft
        Auf dem Partnertag präsentierte Nfon seine neue Lösung „Ncontactcenter“ und damit sein viertes Lösungsangebot für den B2B-Bereich neben Nhospitality, dem Alarmserver NDAKS und Neorecording.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Management Cloud
                  
      
              11.10.2016
      
      Lancom: Administration aus der Cloud
        Lancom hat sein Konzept der „Lancom Management Cloud“ noch einmal überarbeitet, die LMC kann nun zur Administration kompletter Netzwerke eingesetzt werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      