
Foto: Alphaspirit / Fotolia
Cloud
Für Cloud Computing gibt es drei Servicemodelle: Bei IaaS (Infrastructure as a Service) bedeutet, dass im Rechenzentrum Hardware-Ressourcen für die Nutzer bereitgestellt werden. Paas (Platform as a Service) bietet Nutzungszugang von Programmierungs- und Laufzeitumgebungen mit Rechen- und Datenkapazitäten. Das am meisten verbreitete Modell - SaaS (Software as a Service) stellt Software-Sammlungen und Anwendungsprogramme bereit.
Darüber hinaus gibt es vier Varianten von Cloud Computing: In der Public Cloud werden Angebote einer breiten Öffentlichkeit über das Internet zur Verfügung gestellt. Analag dazu ist die Private Cloud eine private Rechnerwolke, in der Unternehmen beispielsweise ihre Anwendungen und Programme hosten. Die Hybride Cloud kombiniert Public und Private Cloud, Unternehmen nutzen hier beide Varianten für unterschiedliche Anwendungen. Die Community Cloud ist ähnlich wie die Public Cloud, ihr Angebot beschränkt sich aber auf einen kleineren Nutzerkreis.
Schulung
20.09.2016
Ingram Micro: Cloud University geht in die zweite Runde
Im Herbst geht Ingram Micro auf Tour und informiert Händler über Neuigkeiten im Cloud-Geschäft. Die Veranstaltungen dauern jeweils zwei Tage und bieten neben Grundlagenwissen auch praktische Tipps.
weiterlesen
Biere 2
13.09.2016
T-Systems: Neues Rechenzentrum für Cloud-Dienste
Die Geschäftskundensparte der Telekom erweitert ihr Rechenzentrum in Biere in Sachsen-Anhalt. Damit sollen die Cloud-Kapazitäten am Standort um 150 Prozent ausgebaut werden.
weiterlesen
Neues Programm
02.09.2016
Binect: Vertriebspartner für die Hybrid-Post gesucht
Seit wenigen Monaten ist Binect, ein Service für den Briefversand von Pawisda Systems, online. Nun möchte der Dienstleister seinen Vertrieb über Partner erweitern.
weiterlesen
Roadshow
24.08.2016
Lancom: Die LANupdate-Termine stehen fest
Zum mittlerweile 29. Mal geht der Netzwerkspezialist Lancom auf Tour und präsentiert seine aktuellen Lösungen und Produkte. Der Startschuss für die diesjährige Herbst-Roadshow fällt am 13. September in Hamburg.
weiterlesen
Internet of Things
24.08.2016
Cassini Consulting lädt zum IoTCamp
Konferenzen und Tagungen zum Internet of Things gibt es häufig, Cassini Consulting hat für seine Veranstaltung am 4. Oktober in Düsseldorf ein anderes Format gewählt und organisiert ein Barcamp.
weiterlesen
Angebot
18.08.2016
Workplace as a Service: Also startet neues Mietmodell
Der Broadliner Also hat ein neues Angebot für Reseller aufgestellt: Workplace as a Service (WaaS). Händler können damit Hard- und Software bündeln und ihren Kunden zur Miete anbieten.
weiterlesen
Telekommunikationsgesetz
04.08.2016
Gesetzesreform soll Netzneutralität umsetzen
Eine Reform des Telekommunikationsgesetzes soll die Netzneutralität in Deutschland sichern. Bei Verstößen müssen Internetzugangsanbieter mit Bußgeldern von bis zu 500.000 Euro rechnen.
weiterlesen
Geschäftsleitung
26.07.2016
Deutsche Telefon: Bartosz Muszynski ist neuer Leiter Service
Der IP-Centrex-Anbieter Deutsche Telefon Standard AG erweitert die Geschäftsleitung und beruft Bartosz Muszynski zum Leiter Service. Der Manager stand zuletzt bei Unitiymedia auf der Gehaltsliste.
weiterlesen
Neues Angebot
21.07.2016
Ingram Micro: Dropbox Business ist auf dem Cloud Marketplace
Der Broadliner Ingram Micro bringt den Filesharing- und Kollaborationsdienst Dropbox Business auf seinen Cloud Marketplace. Weitere Anbieter sollen folgen.
weiterlesen
Quartalsbilanz
20.07.2016
Microsoft legt dank der Cloud starke Zahlen vor
Dank deutlichen Zuwächsen im Cloud-Geschäft kann Microsoft eine starke Quartalsbilanz vorlegen. Der Konzern erzielt einen Gewinn von gut 3,1 Milliarden Dollar.
weiterlesen