Mit den Aufgaben gewachsen

Kamera mit Licht und Schatten

Die sonstige Ausstattung ist weitgehend komplett, vermisst werden lediglich eine zweite Kamera an der Gerätevorderseite zur Videotelefonie und HSUPA für den schnellen Upload von Daten ins Internet.
Unter optimalen äußeren Bedingungen macht die Kamera recht gute Bilder, hat jedoch Probleme beispielsweise bei starken Lichtunterschieden in einer Szene oder mit großer Helligkeit wie bei Strandaufnahmen. Ein etwas schwacher LED-Blitz und ein Autofokus unterstützen den Anwender, bei Innenaufnahmen stößt der Kamerasensor dennoch rasch an seine Grenzen. Die Auflösung bei Videoaufnahmen beschränkt sich auf VGA, was im Einsteigersegment aber vertretbar ist.
Insgesamt macht das zweite Base-Smartphone eine gute Figur und bietet viel fürs Geld, gerade in Verbindung mit dem Base-Tarif. Den Aufpreis gegenüber dem ersten Lutea zu zahlen lohnt sich auf jeden Fall.



Das könnte Sie auch interessieren